Gestiegene Energiepreise werden zum Problem für Vereine und Gemeinde Kloster Lehnin

pixabay

Die gestiegenen Energiepreise werden enorme Auswirkungen auf die Gemeinde Kloster Lehnin haben. Das berichtete Bürgermeister Uwe Brückner der Gemeindevertretung. Er erwartet Preissteigerungen um mehrere 100.000 Euro, die ab dem nächsten Jahr voraussichtlich zu zahlen sind. Vereine und Institutionen, die teilweise Gebäude bei der
Gemeinde gepachtet haben, baten bereits um Unterstützung.

Diese Mehrkosten können nicht aufgefangen werden. Es droht, dass das Vereins und Kulturleben beeinträchtigt oder gar dauerhaft eingestellt wird. Viele Vereine sind nur schwer über die Coronazeit gekommen. Diese erneute Krise überfordert sie“, warnt Brückner.

Er bittet daher die Bundes und Landespolitik sowie den Landessportbund um Unterstützungsprogramme. Der Ausfall von Vereinstätigkeit führt zu fehlenden sozialen Kontakten und ggf. Gesundheitsproblemen. Die Folgen von fehlendem Sport könnten auch
die Krankenkassen noch stärker belasten.

Insofern ist der Trainings und Wettkampfbetrieb von besonderer Bedeutung. Die Gemeinde selbst plant Energiesparmaßnahmen, um einen Teil der Mehrkosten ausgleichen zu können und denkt über einen Nachtragshaushalt nach. Es wird in Kürze Gespräche mit den ortsansässigen Vereinen geben.

Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN

Weitere Nachrichten

Unbenannt
Veranstaltungen

Winterferien-Programm der Volkshochschule

Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner