Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Spieltag 14 – Saisonende BRB Stadtdartsliga
Spieltag 14 - Saisonende BRB Stadtdartsliga
Eine Saison, die jeder Sportler sich erträumt hätte, ist nun zu Ende. Unsere Brandenburg Liga hat mit dem 14. Spieltag den Vorhang für das große Finale der Saison fallen lassen, und die Auf- und Absteiger stehen fest! Es ist schade, dass wir nicht jeden einzelnen von euch gebührend feiern können, aber eins steht fest: Jede von euch hat am Board ihr Bestes gezeigt, und das ist nicht zu übersehen! Doch Moment mal, lassen Sie mich Ihnen sagen, einige Mannschaften haben sich ein ordentliches Stück vom Kuchen verdient, ja, Sie haben richtig gehört! Denn ihre Leistungen sprechen Bände!
Lasst uns zusammen die Fritze Bullmänner der A Liga feiern! Sie haben auch in dieser Saison die Darts-Welt erobert, als wären sie mit Pfeil und Bogen auf dem Olymp gelandet! Herzlichen Glückwunsch zum Saisonmeister der höchsten Klasse unseres Dartssports! Mit 55 Bestleistungen des gesamten Teams haben sie einen wahren Meilenstein für das kommende Jahr gesetzt! Das ist Motivation pur, Leute! Aber halt, da gibt’s noch mehr! Die Welshunter1 sind nicht zu übersehen! Mit 47 Bestleistungen und einem High Finish von unglaublichen 158 sind sie stolz auf ihren Titel als Vizemeister! Das ist kein Zuckerschlecken, das ist pure Dart-Magie, meine Freunde! Aber Moment mal, Ally Pally ist auch am Start! Sie haben niemals aufgegeben und sich am Ende mit 29 Bestleistungen einen verdammten geilen 3. Platz in der Tabelle erkämpft! Das ist Kampfgeist pur! Das ist, als würde man einen Darts-Pfeil im Dunkeln werfen und direkt ins Bullseye treffen!
Und jetzt kommt’s! In der B Liga haben wir wahre Champions gesehen! Die Preussen Darter waren nicht zu stoppen! Sie haben die Liga so durchgepflügt, dass sie am Ende den Titel des souveränen B Liga Meisters mit nach Hause nehmen! Das ist wie ein Darts-Marathon, bei dem sie mit einem Sprint ins Ziel kommen! Aber hey, das ist noch nicht alles! Die Füchse, Waldgeister und Die Rädler Welshunter2 haben bis zum letzten Atemzug um den Aufstieg gekämpft! Aber guess what? Die Füchse haben bewiesen, dass sie nicht nur in der B Liga mithalten konnten, sondern auch mit den ganz Großen in der A Liga in den Fight gehen möchten! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Und was ist mit den Tigers? Ja, auch wenn es vielleicht ein bisschen schade ist, die Goldene Ananas zum Ligaabschluss zu bekommen, wünschen wir ihnen viel Erfolg in der C Liga! Und hey, Knallerbsen, auch wenn ihr mit 5 Siegen eine gute Saison gespielt habt, heißt das noch lange nicht, dass ihr die Bühne verlassen müsst! Die C Liga wird sich auf euch freuen!
Und jetzt, einen großen Applaus für die Zöllner und die Teufelsdartern der C Liga, die sich herausragend hervorgetan haben und den verdienten Aufstieg feiern dürfen! Und zu guter Letzt, aber keinesfalls zu vergessen, möchten wir der Ossibande unseren allergrößten Respekt aussprechen! Trotz aller Widrigkeiten und Niederlagen haben sie nie den Kopf hängen lassen und sind immer wieder aufgestanden! Sie sind die wahren Champions, die uns zeigen, dass es nicht nur um den Sieg geht, sondern darum, immer weiterzumachen! Ihre Devise „IMMER WEITER MACHEN“ nehmen wir mit in unsere Herzen, denn das ist der wahre Geist des Sports!
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet