Britta Kornmesser zur Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz gewählt

Britta Kornmesser zur Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz gewählt Copyright: Landtagsbüro Britta Kornmesser Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser, die die Stadt Brandenburg an der Havel im Landtag vertritt, wurde am 15. Januar 2025 zur Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landtages Brandenburg gewählt. Kornmesser sieht in dieser neuen […]

Wer in Brandenburg a.d. Havel für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Wer in Brandenburg a.d. Havel für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen Eine Rente, bei der nichts abplatzt: Die Rente braucht eine Reform – einen frischen Anstrich. Und der muss vor allem beim Rentenniveau glänzen: „50 plus X“ Prozent, fordert die NGG Berlin-Brandenburg. Die Gewerkschaft appelliert deshalb an die Beschäftigten in […]

BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025

BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der gleichnamigen Stadt Brandenburg an der Havel zurAufstellungsversammlung der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahlam 23. Februar 2025 sowie zur Wahl der Direktkandidaten für einzelne Wahlkreise statt. Den Spitzenplatz der Landesliste belegt […]

Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei

Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei pixabay Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am 2. Juni gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Freiberg 100 Grundschulkinder zum 16. Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags. Ab sofort können […]

Vom Charme einer Arbeitersiedlung. SPD-Silvesterspaziergang in Kirchmöser Ost

Vom Charme einer Arbeitersiedlung. SPD-Silvesterspaziergang in Kirchmöser Ost SPD- OV Kirchmöser/ Plaue Entspannt und neugierig folgten ca. 100 Interessierte am Sonnabend der Einladung des SPD-Ortsvereins Kirchmöser/Plaue zu seinem traditionellen Silvesterspaziergang, der jährlich wechselnd durch einen der beiden Ortsteile führt. Nach einer Begrüßung durch die OV-Vorsitzende Lydia Jordan ging es unter dem Titel „Zwischen drei Seen […]

Patrick Achtenberg und Volt Brandenburg sammeln Unterstützungsunterschriften

Patrick Achtenberg und Volt Brandenburg sammeln Unterstützungsunterschriften Foto(Quelle: City Team Volt Brandenburg an der Havel) Ganz Volt Deutschland sammelt Unterschriften, um zur Wahl anzutreten. In der Havelstadtist einer mit besonders viel Elan dabei: Patrick Achtenberg. Am 30.11.2024 wählten ihn die Mitglieder von Volt Brandenburg zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 60. Das waraber nur die vorletzte […]

„Auf die Straße für den Frieden“ – Demo am 14.12.24

„Auf die Straße für den Frieden“ – Demo am 14.12.24 Bündnis für Frieden „Auf die Straße für den Frieden  In Zeiten, in denen führende Bundespolitiker immer mehr auf Kriegstüchtigkeit und Krieg setzen, müssen wir als Bürger des Landes gegen diese Kriegspolitik mobil machen.  Liebe Friedensfreunde, Die wachsende Kriegsgefahr und die Ankündigungen von Seiten CDU/CSU, Grüne […]

SPD- OV Kirchmöser/ Plaue : Alle Jahre wieder… erleuchten unsere Ortsteile in der Adventszeit weihnachtlich

SPD- OV Kirchmöser/ Plaue : Alle Jahre wieder… erleuchten unsere Ortsteile in der Adventszeit weihnachtlich SPD- OV Kirchmöser/ Plaue Auch in diesem Jahr waren viele Ehrenamtliche in Kirchmöser unterwegs, um weihnachtliche Vorfreude und Lichterglanz nach Kirchmöser und Plaue zu bringen. So sind nicht nur viele Fenster und Vorgärten geschmückt und das KirchmöseranerWahrzeichen der Wasserturm, auch […]

Volkstrauertag: Gedenken und Mahnung fand auf dem Marienberg statt

Volkstrauertag: Gedenken und Mahnung fand auf dem Marienberg statt Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Beigeordneten Alexandra Adel und Thomas Barz bei der Kranzniederlegung Anlässlich des Volkstrauertages luden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zur Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Marienberg […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner