
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Sommerempfang der Stadt: Zehn Brandenburgerinnen und Brandenburger mit Ehrenamtspreis geehrt
Im Rahmen des Sommerempfangs der Stadt Brandenburg an der Havel wurden am Mittwochabend, 05. Juli 2023, zehn Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr Engagement in der Havelstadt ausgezeichnet.
Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die über 300 Gäste an der Regattastrecke Brandenburg und lobte den gemeinsamen Lebensort:
Die Attraktivität von Brandenburg an der Havel führt dazu, dass wir nach wie vor eine große Anziehungskraft haben. Das zeigen die stetig steigenden Einwohnerzahlen und auch die Antworten, die unsere neuen Einwohnerinnen und Einwohner geben, wenn es um die Auswahl eines neuen Wohn- und Lebensortes geht. Demnach findet hier jeder ein passendes Umfeld für attraktives und bezahlbares Wohnen, für einen kurzen Arbeitsweg und auch sehr gute Verkehrsanbindungen in die Metropolregion.
Und weiter:
Wichtig ist aber auch, dass wir uns dessen bewusst sind, welche Chancen sich für unsere Stadt aus dem zu verzeichnenden Wachstum ergeben. Dieses Bewusstsein ist sehr wichtig, denn dem Bewusstsein folgen auch das notwendige Selbstbewusstsein und die Motivation, um aktiv weiter an der Stadtentwicklung zu arbeiten. Es ist notwendig, auch zukünftig die notwendigen Flächenausweisungen für Wohnangebote und für Unternehmen vorzunehmen und für unsere Stadt und ihre Vorzüge zu werben. Ich bin davon überzeugt, dass es uns so gelingen wird, unsere Stadt quantitativ und auch qualitativ weiterzuentwickeln.
Im Anschluss stellte er die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vor, um dann gemeinsam mit dem SVV-Vorsitzenden Walter Paaschen die Ehrenamtspreise der Stadt zu überreichen.
Mit dem Ehrenamtspreis 2023 wurden ausgezeichnet:
Daniel Bethge
Daniela Wollenhaupt
Frank Krause
Gertrud Engel
Gisela Hilgenfeldt
Horst Schultze
Wolfgang Zuckschwerdt
Rolf-Dieter Matterne
Sabine Haberlandt
Sybille Kluge
Unter musikalischer Begleitung eines Duos an Klavier und Saxophon genossen die Gäste Essen vom Buffet und Getränke. Unter Ihnen Vertreter der Landesregierung und landesweiter Gremien, Ehrengäste, Stadtverordnete sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie