
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » Testspielauftakt des BSC Süd 05 in Krewelin
Am Dienstagabend bestritt der BSC Süd 05, nach harten Trainingstagen, sein erstes Testspiel zur Vorbereitung der neuen Saison in Krewelin gegen den Kreisligisten der SG Mildenberg.
In der Mannschaft von Trainer Hans Oertwig standen in der Startelf gleich mehre Testspieler, allerdings fehlten mit Pedro Alves Nonato, Erik Meschter und Aaron Janeck auch noch Stammkräfte der vergangenen Saison. Auch die in den Kader der Männermannschaft integrierten A-Junioren Joel Maurice Fels und Justin Flint kamen zum Einsatz.
Bei mit Spielbeginn einsetzendem Regen bestimmten die Nullfünfer von Anfang an das Geschehen und lagen bereits nach vierzehn Minuten mit 4:0 in Führung.
Vor der Pause entpuppte sich vor allem Steven Porath als eiskalter Vollstrecker und erzielte allein fünf Treffer zur 8:0 Pausenführung. Nach mehreren Wechseln verlief die zweite Hälfte nicht mehr so zielstrebig, jedoch hatte man den Torschützenkönig der vergangenen Saison, Patrick Richter in seinen Reihen. Seine vier Treffer in der Halbzeit zwei und somit erzielten sechs Toren, brachten am Ende den deutlichen 12:0 Erfolg. Weiterer Torschütze war Joaquim Ribeiro De Sousa zum zwischenzeitlichen 3:0. Tornike Zarkua, im Tor der Nullfünfer, war über die gesamte Spielzeit beschäftigungslos, trotz dem sich die fairen Gastgeber jederzeit bemühten.
Das für nächste Woche geplante Spiel beim Spandauer SV wurde von den Gastgebern kurzfristig abgesagt.
Quelle: Dieter Seewald
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung