
Vollsperrung der Weberstraße
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Startseite » Blog » Kunst- und Handwerkermarkt mit Ausstellerrekord – 75 Stände locken am Wochenende nach Beelitz
Kunst- und Handwerkermarkt mit Ausstellerrekord - 75 Stände locken am Wochenende nach Beelitz
So abwechslungsreich wie in diesem Jahr war der Kunst- und Handwerkermarkt in Beelitz noch nie: 75 Aussteller laden am 27. und 28. Juli rund um die Wassermühle und den Mühlenteich zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11 bis 19 Uhr, am Sonntag bis 18 Uhr.
Besucher können vor Ort etwa Silberschmieden bei der Arbeit über die Schulter schauen, Perlenschmuck und andere Schönheiten bewundern oder einzigartige Stücke aus Stoff und Leder erwerben. Schöne und robuste Kindermode wird ebenso angeboten wie einfallsreiche Wohnungsdekoration.
Auch kulinarisch ist das Angebot abwechslungsreich. Ob Straußenfleisch von den Nieplitztaler Exoten, süßes Softeis oder deftiges Knobi-Baguette, hier wird jeder fündig. Dazu können die Gäste im Mühlencafé fruchtige Obstweine genießen oder an mehreren Ständen leckere Getränke und Feinkost genießen.
Musikalisch wird auf der Bühne im Garten gegenüber der Sommerküche viel geboten. An beiden Tagen ab 12 Uhr spielt das Trio Room 66 mit Akustikgitarren, Mandolinen und Sängerin Silke handgemachte Pop- und Country-Klänge. In die gleiche Richtung geht das Trio Andy and Friends, das am frühen Nachmittag die Bühne betritt. Und anschließend wird es jazzig mit dem Mückenheimer Trio.
Geöffnet ist am Wochenende auch wieder die Kunstremise. Für Besucher ist es die letzte Chance, die Ausstellung #5 Wasser.Kraft mit Werken von Anna Adam, Frederik Poppe und Norbert Müller zu sehen. Die Ausstellungsräume sind jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Auch das Museum Wassermühle Beelitz empfängt die Besucher des Kunst- und Handwerkermarktes. Hier können sie erleben, wie die Müller einst mit ausgeklügelter Technik ihr Handwerk zur Perfektion gebracht haben.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die
Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen
Beseitigung von Schäden auf Radwegen Der Radweg zwischen Plauerhof und Brandenburg ist derzeit in Arbeit. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In
Stadtwerke haben Bau-Staffelstab in der Plauer Straße an die VBBr übergeben VBBr-Betriebsleiter Christian Schiller erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Gunter Haase, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Bürgermeister Michael Müller
Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25 Ein besonderes Fotoshooting bietet die Bibliothek am Samstag zur Mitmachmesse der THB an. © Fouqué-Bibliothek Im
Brandenburg an der Havel bekommt neue Rettungswagen Die neuen Rettungswagen. Nachdem die dringend benötigten neuen Rettungswagen jahrelang versprochen, aber nie geliefert wurden, zieht die Stadt
Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ Das Technologie- und Gründerzentrum. © Stadt Brandenbrg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an
Mehr Wohlfühlatmosphäre in den Kreißsälen des Uniklinikums Gruppenbild im Wald-Kreißsaal (von links nach rechts): Oberbürgermeister Steffen Scheller, das diensthabende Hebammenteam, Oberärztin Aileen Jagdhuhn und Klinikleitung
Neuer Eigentümer für Klinikgebäude der „VAMED Klinik Hohenstücken“ Die VAMED-Klinik in Hohenstücken. © Stadt Brandenburg an der Havel / R. Paul-Peters Die Liegenschaft der VAMED
Zulassungsbehörde am 18.06.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 bleibt die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter,