
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Ortsumgehung Schmerzke: Neuer Bauabschnitt – Verkehrsumstellung vom 21. bis voraussichtlich 24. November 2022
Verkehrsumstellung vom 21. bis voraussichtlich 24. November 2022
Wir veröffentlichen hier die Pressemitteilung des Landesbetriebes Straßenwesen.
Der Ausbau der Bundesstraße B 102 zwischen dem Gewerbegebiet Schmerzke bis zum Knotenpunkt der B 102 mit der B 1 kommt gut voran. Der Fahrbahnbereich von Wust (B1) in Richtung Stadt Brandenburg (B 102) wird bis zum 21. November 2022 fertig gestellt sein, so dass die gegenüberliegende Seite erneuert und umgebaut werden kann.
Von Montag, 21. November 2022, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. November 2022, wird die Verkehrsumstellung notwendig, um mit dem neuen Bauabschnitt im Knotenbereich beginnen zu können. In diesen vier Tagen wird es zu starken Beeinträchtigungen kommen, da sehr kleinteilig gearbeitet werden muss, um den laufenden Verkehr während der Verkehrsumstellung aufrecht zu erhalten.
Unter anderem müssen die Bauampeln zeitweise außer Betrieb genommen und umgestellt werden.
Ab Freitag, 25. November 2022, beginnen die Arbeiten im nächsten Bauabschnitt am Knotenpunkt B 1 / B 102. Geplant ist der Ausbau der Fahrbahn einschließlich der Erneuerung der Entwässerungsleitungen. In Richtung Brandenburg an der Havel kann wieder rechts abgebogen werden. Der Verkehr, von der B 1 in Richtung B 102 / A2, wird über den Knoten durch Ampeln geregelt. Der Radverkehr wird nun teilweise über kommunale Straßen geleitet. Die entsprechende Beschilderung weist den Weg.
Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt enden voraussichtlich im März 2023.
Quelle: Verwaltung
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des