147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Leitbild #BRB2035: OB Steffen Scheller ruft zum Endspurt der Ideenphase auf

Unsere Stadt wächst und wir haben sehr starken Zuzug von jungen Familien. Heute wohnen hier 8.000 Menschen mehr, als es die Prognose von 2005 für das Jahr 2022 vorausgesagt hatte. Wir erleben Zuzug aus unseren Nachbarregionen, dem ganzen Land Brandenburg und direkt aus Berlin. Diesen starken Trend wollen wir fortsetzen und selbst gestalten.

Wir als Brandenburgerinnen und Brandenburger wollen und können dabei die Zukunft unserer Stadt selbst entscheiden: Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben? Wie gestalten wir in Zukunft Mobilität? Wie werden wir unserer Rolle als Oberzentrum in der Havelregion gerecht? Wie bewahren und entwickeln wir unsere einzigartige Havellandschaft? Wie schaffen wir moderne Arbeitsplätze und entwickeln neue Wirtschaftsstandorte?

beschreibt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Herausforderungen für das neue Leitbild „Unsere Stadt 2035″.

In der vor 2020 gestarteten, leider von Corona unterbrochenen, Ideenphase konnten bereits über 300 Ideen, Hinweise und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger eingesammelt werden. Nun soll es einen kurzen und intensiven Endspurt der Ideenphase geben, um auch die Neuentwicklungen durch die Pandemie zu berücksichtigen, bevor im September in drei thematischen Stadtdialogen die Themen zusammen mit Experten besprochen werden.

Bis zum 31.08.2022 sind deshalb alle Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Mitmachen aufgerufen. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen für die Zukunft unserer Stadt mit.

Einbringen können sich alle Interessierten über das Online-Formular auf der Webseite www.unsere-stadt-2035.de. Ebenso werden konstruktive Beiträge über die Profile der Stadtverwaltung auf Facebook, Twitter und Instagram in die Ideensammlung aufgenommen. Außerdem können sich die Bürgerinnen und Bürger postalisch an die Stadtverwaltung wenden, zum Beispiel mit den Postkarten, die an den Verwaltungsstandorten und mehreren öffentlichen Einrichtungen ausliegen.

Das Leitbild für die Stadt Brandenburg an der Havel soll Grundlage für zentrale Entwicklungsentscheidungen der Stadt werden. Die hierin aufgeführten Ziele dienen als Handlungsorientierung für die Verwaltung in den Bereichen Infrastruktur, Wirtschafts- und Kulturförderung, Bildung, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz uvm.

In den kommenden Tagen wird über Aushänge an allen Verwaltungsstandorten, den Kundencentern der Stadtbetriebe, und an zentralen Plätzen der Innenstadt auf den Endspurt der Ideenphase hingewiesen.

Quelle: Verwaltung

 

Video abspielen

Weitere Nachrichten

2023_05 Fraktion aktuell-1
Politik

SPD Fraktion aktuell

SPD Fraktion aktuell Juni Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder. Weitere

Weiterlesen »
2021_01_27_Kinder_spielen
Nachrichten

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024 Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner