
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Leitbild #BRB2035: OB Steffen Scheller ruft zum Endspurt der Ideenphase auf
Unsere Stadt wächst und wir haben sehr starken Zuzug von jungen Familien. Heute wohnen hier 8.000 Menschen mehr, als es die Prognose von 2005 für das Jahr 2022 vorausgesagt hatte. Wir erleben Zuzug aus unseren Nachbarregionen, dem ganzen Land Brandenburg und direkt aus Berlin. Diesen starken Trend wollen wir fortsetzen und selbst gestalten.
Wir als Brandenburgerinnen und Brandenburger wollen und können dabei die Zukunft unserer Stadt selbst entscheiden: Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben? Wie gestalten wir in Zukunft Mobilität? Wie werden wir unserer Rolle als Oberzentrum in der Havelregion gerecht? Wie bewahren und entwickeln wir unsere einzigartige Havellandschaft? Wie schaffen wir moderne Arbeitsplätze und entwickeln neue Wirtschaftsstandorte?
beschreibt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Herausforderungen für das neue Leitbild „Unsere Stadt 2035″.
In der vor 2020 gestarteten, leider von Corona unterbrochenen, Ideenphase konnten bereits über 300 Ideen, Hinweise und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger eingesammelt werden. Nun soll es einen kurzen und intensiven Endspurt der Ideenphase geben, um auch die Neuentwicklungen durch die Pandemie zu berücksichtigen, bevor im September in drei thematischen Stadtdialogen die Themen zusammen mit Experten besprochen werden.
Bis zum 31.08.2022 sind deshalb alle Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Mitmachen aufgerufen. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen für die Zukunft unserer Stadt mit.
Einbringen können sich alle Interessierten über das Online-Formular auf der Webseite www.unsere-stadt-2035.de. Ebenso werden konstruktive Beiträge über die Profile der Stadtverwaltung auf Facebook, Twitter und Instagram in die Ideensammlung aufgenommen. Außerdem können sich die Bürgerinnen und Bürger postalisch an die Stadtverwaltung wenden, zum Beispiel mit den Postkarten, die an den Verwaltungsstandorten und mehreren öffentlichen Einrichtungen ausliegen.
Das Leitbild für die Stadt Brandenburg an der Havel soll Grundlage für zentrale Entwicklungsentscheidungen der Stadt werden. Die hierin aufgeführten Ziele dienen als Handlungsorientierung für die Verwaltung in den Bereichen Infrastruktur, Wirtschafts- und Kulturförderung, Bildung, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz uvm.
In den kommenden Tagen wird über Aushänge an allen Verwaltungsstandorten, den Kundencentern der Stadtbetriebe, und an zentralen Plätzen der Innenstadt auf den Endspurt der Ideenphase hingewiesen.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in