
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Erste Hilfe Roadtrip für Motorradfahrer am 25.06.
Erste-Hilfe Erlebniskurs für Motorradfahrer
Am Samstag, den 25.06.2022 können begeisterte Motorradfahrer beim Erste-Hilfe Roadtrip das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet an diesem Tag erstmalig einen speziell für Motorradfahrer entwickelten praxisorientierten Erste-Hilfe-Erlebniskurs an.
„Auf der rund 60 km langen Strecke erleben die Teilnehmenden bei realistischen Unfalldarstellungen während des Roadtrips die Theorie viel intensiver und können direkt üben, was sie erlernt haben“, erläutert Steve Langner, ehrenamtlicher Leiter der Johanniter Motorradstaffel.
Die Erste-Hilfe-Trainingsfahrt führt zu einer besseren Verkehrssicherheit durch das Erlernen von Unfallvermeidung, Unfallabsicherung & Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen von Motorradfahrern. Langner erklärt: „Neben der Helmabnahme erlernt man in Fallbeispielen die Absicherung der Unfallstelle, das Retten aus dem Gefahrenbereich oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Geschminkte „Unfallopfer“ mit Knochenbrüchen, blutenden Wunden oder Schockzuständen sorgen für den nötigen Realismus und zeigen bei allem Spaß, wie ernst ein Unfall sein kann.“
Aufklärungsarbeit auf Augenhöhe ist das Ziel des Projektes. An mehreren Stationen über Land und in der Stadt Brandenburg heißt es „runter von den Maschinen“ und das Erlernte Wissen praxisnah anwenden.
Der Erste Hilfe Roadtrip findet am Samstag, 25. Juni von 8.00 bis etwa 16.00 Uhr statt und startet in Brandenburg an der Havel, Warschauer Straße 17. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Fahrer beschränkt. Der Kurs kostet 110 Euro (Frühstück, Mittagessen und Getränke sind im Preis mit inbegriffen). Ein eigenes Motorrad und entsprechende Schutzbekleidung sind mitzubringen. Eine Anmeldung ist per E-Mail unter kommunikation.brbnw@johanniter.de oder telefonisch unter der 03381 701017 möglich.
Da die Anmeldeplätze begrenzt sind, ist eine zeitnahe Anmeldung empfohlen. Alle weiteren Informationen gibt es hier johanniter.link/dhcpr1
Quelle:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Regionalverband Brandenburg-Nordwest
Warschauer Straße 17
14772 Brandenburg an der Havel
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in