
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » BERLIN TATTOO 2023: 700 Musiker aus zehn Nationen – Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik gastiert am 4. und 5. November 2023 in der Berliner Max-Schmeling-Halle – Wir verlosen 3×2 Freikarten
BERLIN TATTOO 2023: 700 Musiker aus zehn Nationen - Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik gastiert am 4. und 5. November 2023 in der Berliner Max-Schmeling-Halle – Wir verlosen 3x2 Freikarten
BERLIN TATTOO 2023: 700 Musiker aus zehn Nationen
Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik gastiert am 4. und 5. November 2023 in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen gleichzeitig nach Berlin reisen, dann ist wieder die Zeit für das große, internationale BERLIN TATTOO gekommen. Der Begriff Tattoo bezeichnet in der Musikbranche eine Show mit ziviler und militärischer Blasmusik sowie mit Military-Musik. Dieses Jahr gastiert das BERLIN TATTOO mit insgesamt drei Shows an zwei Tagen in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Das BERLIN TATTOO begeistert bereits seit 2011 sein Publikum. Es ist das Nachfolgeevent des Berliner Militärmusikfestes, das unter verschiedenen Namen von 1947 bis 2010 stattfand. Mit 15.000 Besuchern und weit über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das BERLIN TATTOO heute neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa.
700 INTERNATIONALE MUSIKER: Von Mexiko bis Lettland
Zum BERLIN TATTOO reisen dieses Jahr Musiker, Formationen und Orchester aus
Deutschland, Schottland, Frankreich, den Niederlanden, Mexiko, Lettland, Österreich, Polen, Italien und der Ukraine an.
Die einzige deutsche Formation wird das „Trompeter Showcorps Leinegarde“ sein. Aus dem Nachbarland Niederlande reist die „Showband Juliana“ an. Polen wird mit dem
„Repräsentationsorchester des Polnischen Grenzschutz“ vertreten sein. Frankreich entsendet die Künstler von „La Musique des Troupes de Marine” nach Berlin.
Klänge aus Schottland gehören traditionell zum BERLIN TATTOO. Dieses Jahr werden sogar 140 „Pipes and Drums“, umrahmt von Highland-Tänzern, mit ihren Dudelsäcken in die Max-Schmeling-Halle einziehen.
MUSIK AUS DER UKRAINE: Ein besonderer Moment
Neben all diesen erstklassigen Musikern wird der Auftritt der ukrainischen Formation aus der Stadt Tschernihiw – 150 km nördlich von Kiew – ein emotionaler und musikalischer Höhepunkt des diesjährigen BERLIN TATTOO sein – im letzten Jahr war eine Teilnahme der ukrainischen Künstler leider nicht möglich.
BERLIN TATTOO: Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion
Traditionelle Blasmusik, Musikkorps sowie militärische und repräsentative Formationen
zeichnen das BERLIN TATTOO ebenso aus, wie Marching Bands und moderne Interpretationen weltbekannter Melodien. Der Maßstab ist immer erstklassige Musik in Perfektion und Gleichschritt. Mitreißende Choreographien, überraschende Showelemente, Fahnenschwenker und Tänzer in Tracht und Uniform machen den besonderen Showcharakter des BERLIN TATTOO aus.
Höhepunkt jedes BERLIN TATTOO ist das beeindruckende Finale, bei dem sich alle 700
Künstler zum großen „Orchester der Nationen“ vereinen und gemeinsam musizieren.
TEILNEHMER BERLIN TATTOO | Stand August 2023 (weitere folgen)
Deutschland Das Trompeter Showcorps Leinegarde
Frankreich La Musique des Troupes de Marine
Lettland Youth wind band Auseklitis
Niederlande Showband Juliana
Österreich Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein
Polen Repräsentationsorchester des Polnischen Grenzschutz
Schottland 140 Massed Pipes and Drums mit Irish Dancers
Ukraine Musiker aus der Stadt Tschernihiw
BERLIN TATTOO 2023: Termine und Tickets
Max-Schmeling-Halle | Falkplatz 1 | 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
– Samstag, 4. November 2023, 14.30 und 20.00 Uhr
– Sonntag, 5. November 2023, 14.30 Uhr
Preiskategorien: 42,90 – 82,90 €
Karten bei allen Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter 0441-20 50 920 und auf
www.berlintattoo.eu.
BERLIN TATTOO: Der Begriff
Der Begriff Tattoo hat seinen Ursprung im niederländischen Militär des 17. Jahrhunderts. Auf Befehl des Kommandanten „Doe den tap toe!“ (dtsch: Mach den Zapfhahn zu!) wurde der Getränkeausschank beendet und die Nachttruhe im Lager angeordnet. Tattoo ist heute der Fachausdruck für ein Festival internationaler, ziviler und militärischer Blas- und Marschmusik kombiniert mit Showelementen.
Veranstalter
Musikparade GmbH | Markt 23 | 26122 Oldenburg Tel. 0441-20 50 910
www.berlintattoo.eu | www.facebook.com/berlintattoo.musikschau/
Freikartenverlosung: Es handelt sich um 3×2 Freikarten für den 04.11.23 um 20 Uhr. Schreiben Sie einfach an redaktion@brandenburg-live-media.de und geben Berlin Tattoo an. Alle Gewinner werden per Mail informiert. Die Karten werden dann am Tag der Veranstaltung an der Kasse hinterlegt sein. Bitte Ausweis nicht vergessen!!!
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie