
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » 30 Brandenburger Vereine und Institutionen können sich auf fast 90.000 EUR Spendenzusagen der MBS freuen
Oberbürgermeister und MBS-Vorstandsvorsitzender gratulieren
Am Mittwoch, 18.05.2022, überreichten MBS-Vorstandsvorsitzender Andreas Schulz und Oberbürgermeister Steffen Scheller eine Spendenzusage der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) an das SOS-Kinderdorf Brandenburg für das Projekt „Backe, backe Kuchen“, bei dem das gemeinsame Kochen und Backen im Mittelpunkt steht und der Umgang mit unterschiedlichen Lebensmitteln trainiert wird. Schließlich sollen die gemeinsame Zubereitung und der gemeinsame Verzehr der zubereiteten Speisen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe stärken.
Oberbürgermeister Steffen Scheller sagte: „Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfes für ihre Arbeit. Sie bieten Kindern und Jugendlichen, die nicht das Glück haben, in einer behüteten Familie aufzuwachsen, ein zu Hause, wo sie sich sicher und geborgen fühlen können.“ Einen großen Dank richtete er an die MBS für ihr stetiges regionales Engagement.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg steht stellvertretend für weitere 29 Brandenburger Vereine und Institutionen, die sich ebenfalls über eine Spendenzusage freuen können.
Quelle: Verwaltung
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des