
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Stadtverwaltung macht mit beim „Lebendigen Adventskalender“
Die Brandenburger Altstadt ist gegenwärtig wieder von weihnachtlicher Vorfreude durchzogen. Der „Lebendige Adventskalender“ ist in seiner 17. Auflage zu erleben und bietet täglich bis zum 24. Dezember 2024 Alt und Jung eine kurzweilige Überraschung. Seit dem 1. Dezember wird jeden Abend um 18:00 Uhr – an Heiligabend bereits um 11:00 Uhr – eine Tür oder ein Tor geöffnet, hinter denen Vereine, Familien oder Gewerbetreibende ein etwa 15-minütiges Programm bieten. Es wird musiziert, erzählt, gesungen, gebastelt, gelesen und gestaunt. Neben der gemeinsam erlebten Vorfreude können Teilnehmende mittels Stempelkarte ihre Kalendertürchen-Besuche dokumentieren.
Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel sorgt als Kalender-Pate dreimal für Vorfreude, ausgehend vom Stadtmuseum in der Ritterstraße 96 am Mittwoch, 11. Dezember 2024. Stadtmuseumsleiterin Anja Grothe verrät:
„Bei uns lädt der Weihnachtsmann mit einigen seiner Gehilfen zu einer kleinen Theateraufführung im Freyhaus ein und es gibt eine Kleinigkeit zum Mitnehmen.“
Am Freitag, 13. Dezember, ist die Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, das Adventskalender-Ziel, wo Hexe Befana, die beliebteste Hexe Italiens, den Kindern vom Weihnachtsfest in Italien erzählen wird.
Und am Abend des 17. Dezembers (Dienstag) haben um 18:00 Uhr Auszubildende der Stadtverwaltung am Rathaus, Altstädtischer Markt 10, ihren Einsatz und sich dafür eine kleine Geschichte ausgedacht: In der Nacht zuvor hatte der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren eine Probefahrt gemacht und eine Pause vor dem Brandenburger Rathaus eingelegt. Doch plötzlich war Rudolph verschwunden! Nur ein geheimnisvoller Zettel blieb zurück. Was könnte darauf stehen? Die Azubis hoffen auf Hilfe vieler Kinder:
„Jetzt seid ihr gefragt! Werdet zu kleinen Detektiven und helft uns, Rudolph zu finden! Geht auf Spurensuche und entdeckt die Hinweise, die uns zu ihm führen. Es wird ein spannendes Abenteuer, das ihr nicht verpassen dürft!
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Fouqué-Bibliothek
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG