B 102 Ortsumgehung Schmerzke: neuer Bauabschnitt

B 102 Ortsumgehung Schmerzke: neuer Bauabschnitt Der Ausbau der Bundesstraße B 102 zwischen dem Gewerbegebiet Schmerzke bis zum Knotenpunkt der B 102 mit der B 1 wird fortgesetzt. Von Montag, 11.07.2022, bis Mittwoch, 20.07.2022, wird die vorhandeneVerkehrssicherung am Knotenpunkt der B 102 mit der B 1 umgebaut. Im direkten Anschluss gehen im östlichen Bereich des […]
Abschlussveranstaltung zum Projekt „UNDINE GOES VR“

Abschlussveranstaltung zum Projekt „UNDINE GOES VR“ Mit der VR-Brille (Virtual-Reality-Brille) aktiv in der Fouqué-Bibliothek Am Freitag, dem 15. Juli 2022 findet ab 15:00 Uhr im Lesehof der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, die lang erwartete Abschlussveranstaltung zum Projekt „UNDINE GOES VR“ statt. Hinter den Projekt-Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Medienpädagogen Christopher Höhn und Julian Netzer liegt […]
Badegewässer in der Stadt Brandenburg: Aktuell sehr gute mikrobiologische Wasserqualität

Badegewässer in der Stadt Brandenburg: Aktuell sehr gute mikrobiologische Wasserqualität Badestrand Massowburg (Archivfoto) Das Gesundheitsamt der Stadt Brandenburg an der Havel bescheinigt mit der aktuellen Wasserprobe (Probenahme am 27.06.2022) an den 6 Badestellen im Stadtgebiet eine sehr gute mikrobiologische Wasserqualität. Aufgrund von Wind- und Wetterbedingungen kann sich die Situation an den Badestellen schnell ändern, so […]
Des Königs Handy für eine Zeitreise, die sich lohnt – Spendenaufruf für den optischen Telegraphen Kirchmöser

Des Königs Handy für eine Zeitreise, die sich lohnt – Spendenaufruf für den optischen Telegraphen Kirchmöser Des Königs Handy für eine Zeitreise, die sich lohnt – Spendenaufruf für den optischen Telegraphen Kirchmöser Auf dem Mühlenberg in Kirchmöser, wo einst im 18 Jh. ein preußisch optischer Telegraph verschlüsselt die Botschaften des Königs von Berlin bis nach […]
Neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – LEIN ODER NICHT LEIN – Geschichte einer Kulturpflanze

Neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – LEIN ODER NICHT LEIN – Geschichte einer Kulturpflanze OTYP, BLDAM 16.07. – 15.01.2023 Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 Uhr – 17 Uhr Kulturlein kann auf eine beeindruckende 8000-jährige Tradition zurückblicken. Bereits die ältesten, uns bekannten Stoffe, aus welchen Kleidungs- und Gebrauchstextilien gefertigt wurden, bestanden aus Leinen.Das aus […]
Marienbad öffnet am Montag wieder.

Marienbad öffnet am Montag wieder. Nach einwöchiger Revision öffnet das Marienbad am Montag, den 11. Juli 22 ab 10 Uhr wieder seine Türen für die Brandenburger und Gäste der Stadt. (In der Woche vom 11. Bis 17. Juli 22 kann es noch zu Einschränkungen in einzelnen Bereichen kommen) Spaßbadsommer im Marienbad Brandenburg Für […]
REWE Laute in Brandenburg an der Havel startet Abholservice

REWE Laute in Brandenburg an der Havel startet Abholservice Fotocredit David Marschalsky REWE Laute in Brandenburg an der Havel startet Abholservice Kundinnen und Kunden können Einkäufe bequem online bestellen und einfach im Markt abholen Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Brandenburg an der […]
Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag Walther Rathenaus

Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag Walther Rathenaus Die Beigeordneten der Stadt Brandenburg an der Havel gedachten dem dem 1922 ermordeten Außenpolitiker der Weimarer Republik: Michael Müller, Thomas Barz, Alexandra Adel und Susanne Fischer (v.l.). Die Beigeordneten der Stadt Brandenburg an der Havel gedachten dem dem 1922 ermordeten Außenpolitiker der Weimarer Republik: Michael Müller, Thomas Barz, Alexandra […]
Bau der Ortsumgehung Schmerzke: Mehr Wohnqualität, schnellere Anbindung

Bau der Ortsumgehung Schmerzke: Mehr Wohnqualität, schnellere Anbindung Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke (l.) informierte sich gemeinsam mit OB Steffen Scheller und Frank Schmidt (r.), Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS), übder den aktuellen Stand der Bauarbeiten an der Ortsumgehung Schmerzke. Vor-Ort-Termin zum Stand der Bauarbeiten mit Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke Gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Frank Schmidt, Landesbetrieb […]
Einladung zum 2. Ortsgespräch – Plauer Brücke

Einladung zum 2. Ortsgespräch – Plauer Brücke Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum, die Brandenburgische Architektenkammer, die Brandenburgische Ingenieurkammer, der Verband Beratender Ingenieure Berlin-Brandenburg und die Stadt Brandenburg an der Havel laden am Mittwoch, dem 29.06.2022, in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr, zu einem 2. Ortsgespräch – Plauer Brücke – ein. […]