
Grosse Pfingstparty im Waldcafé
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Einladung zum Festakt im 550. Altar-Jahr – Der kostbare Hochaltar der St. Katharinenkirche ist restauriert
Einladung zum Festakt im 550. Altar-Jahr - Der kostbare Hochaltar der St. Katharinenkirche ist restauriert
Am 25. November 2024 (Montag), dem Tag der Heiligen Katharina, feiert die St. Katharinengemeinde im Beisein von Bürgermeister Michael Müller um 17:00 Uhr den Abschluss der umfangreichen Restaurierung des 550 Jahre alten Hauptaltars in der St. Katharinenkirche. Bewältigt ist damit die hochkomplexe Arbeit an einem kostbaren Stück Kirchen- und Kunstgeschichte.
Zu den Förderern zählen die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, das Land Brandenburg (MWFK) durch die konzertierte Denkmalpflege 2023 und die Denkmalhilfe 2024 sowie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Dr. Dorothee Schmidt-Breitung, betreuende restauratorische Fachplanerin, beschreibt Aufgabe und Arbeit:
„Das Hochaltarretabel der St. Katharinenkirche zählt zu den wichtigsten Zeugnissen gotischen Kunstschaffens in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Stadt Brandenburg an der Havel. Eine überlieferte Inschrift nennt 1474 als Entstehungsjahr mit dem Namen Gerard Weger. Durch seine Größe von 8,05 mal 5,37 Meter sowie seine beweglichen Flügel besitzt das Retabel ein Alleinstellungsmerkmal weit über Stadt und Bundesland hinaus.“
Der Altaraufbau besteht aus einem Schrein mit zwei beweglichen Flügelpaaren, sodass sich drei Ansichten zweigen lassen: Es gibt eine Festtagsseite, eine Sonntagsseite sowie eine Werktagsseite, gekrönt von freistehenden Figuren, dem Gesprenge. Insgesamt sind hier 40 gemalte Szenen sowie zahlreiche Reliefs und Holzskulpturen verarbeitet.
Nun sind die historische Farbfassung konserviert und verloren gegangene Teile nachgeschnitzt. Die Flügel können wieder leichtgängig auf- und zugeklappt werden. Vermutlich präsentiert sich der Altar im November 2024 so, wie Menschen im Jahr 1474 ihn zum ersten Mal bestaunen durften.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH – PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne (c)_Maria Roewer WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH IN DER BEARBEITUNG VON JOHN VON DÜFFEL PREMIERE:
Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? – „Sprechen und Zuhören“ am 21.05.25 im Gotischen Haus Foto: VHS und Partner Was ist der Kitt,
Fame Night am 10.05.25 im Turnerheim Einlass ab 21.00 Uhr. Eintritt bis 22.00 Uhr 5€. Weitere Nachrichten
Axel Brösicke – Die Vollendung der Einheitsparteien auf Bundesebene oder warum die Forderung nach Einhaltung unserer Gesetze „rechtsextrem“ ist… © Axel Brösicke (privat) Die Vollendung
3. Chortreffen in Brandenburg an der Havel vom 16. bis 18. Mai 2025 Der Jazzchor JAMpression freut sich auf das 3. Internationale Chortreffen in Brandenburg
Kindersprint in Wust am 10.05.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der große Endspurt des Kindersprint-Wettbewerbs durch den Parcours findet am Samstag, 10. Mai, im
Kfz-Zulassungsbehörde am 14.05.25 geschlossen Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Mittwoch, dem 14.05.2025, geschlossen. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg
Motivierte Talente mit Praktikumstagen begeistern – Praktikumswoche Westbrandenburg – in der Sommerzeit vom 24.07. – 05.09.2025 In diesem Sommer haben Unternehmen in Westbrandenburg erstmals die
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der