
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Einladung zum Festakt im 550. Altar-Jahr – Der kostbare Hochaltar der St. Katharinenkirche ist restauriert
Einladung zum Festakt im 550. Altar-Jahr - Der kostbare Hochaltar der St. Katharinenkirche ist restauriert
Am 25. November 2024 (Montag), dem Tag der Heiligen Katharina, feiert die St. Katharinengemeinde im Beisein von Bürgermeister Michael Müller um 17:00 Uhr den Abschluss der umfangreichen Restaurierung des 550 Jahre alten Hauptaltars in der St. Katharinenkirche. Bewältigt ist damit die hochkomplexe Arbeit an einem kostbaren Stück Kirchen- und Kunstgeschichte.
Zu den Förderern zählen die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, das Land Brandenburg (MWFK) durch die konzertierte Denkmalpflege 2023 und die Denkmalhilfe 2024 sowie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Dr. Dorothee Schmidt-Breitung, betreuende restauratorische Fachplanerin, beschreibt Aufgabe und Arbeit:
„Das Hochaltarretabel der St. Katharinenkirche zählt zu den wichtigsten Zeugnissen gotischen Kunstschaffens in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Stadt Brandenburg an der Havel. Eine überlieferte Inschrift nennt 1474 als Entstehungsjahr mit dem Namen Gerard Weger. Durch seine Größe von 8,05 mal 5,37 Meter sowie seine beweglichen Flügel besitzt das Retabel ein Alleinstellungsmerkmal weit über Stadt und Bundesland hinaus.“
Der Altaraufbau besteht aus einem Schrein mit zwei beweglichen Flügelpaaren, sodass sich drei Ansichten zweigen lassen: Es gibt eine Festtagsseite, eine Sonntagsseite sowie eine Werktagsseite, gekrönt von freistehenden Figuren, dem Gesprenge. Insgesamt sind hier 40 gemalte Szenen sowie zahlreiche Reliefs und Holzskulpturen verarbeitet.
Nun sind die historische Farbfassung konserviert und verloren gegangene Teile nachgeschnitzt. Die Flügel können wieder leichtgängig auf- und zugeklappt werden. Vermutlich präsentiert sich der Altar im November 2024 so, wie Menschen im Jahr 1474 ihn zum ersten Mal bestaunen durften.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war