Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » CITY SCHEXS erreichen 1,5 Millionen Umsatz
CITY SCHEXS erreichen 1,5 Millionen Umsatz
Über 1,5 Millionen Euro an CITY SCHEXS kamen bisher insgesamt dem lokalen Handel zu Gute, genauer gesagt 1.503.996,00 Millionen Euro. Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft (STG) hatte nach Gesprächen mit Gewerbetreibenden und eigenen Analysen seinerzeit die Idee, Gutscheine names CITY SCHEXS für den stationären Handel in Brandenburg an der Havel ins Leben zu rufen. Start war am 1. August 2013.
„Der Onlinehandel war bereits damals stark auf dem Vormarsch und generierte dementsprechend steigende Umsätze, die dem lokalen Handel verloren gingen“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG zu den Beweggründen. Ziel war und ist, den Handel vor Ort zu unterstützen und zu stärken. Es wurde mit der eigenen „Stadtwährung“ ein Instrument gefunden, das Geld bei uns in der Stadt zu belassen. „Der hiesige Wirtschaftskreislauf sollte daran partizipieren“, sagt Krüger. Gemeinsam mit den Stadtwerken Brandenburg an der Havel, der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG und der Wobra – Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH als Partner kamen am 1. August 2013 die ersten CITY SCHEXS in die Portemonees der Brandenburger.
Waren es im Laufe der ersten Monate und Jahre insbesondere Einzelpersonen, die die CITY SCHEXS beispielsweise als Geschenk kauften, entdeckten in den vergangenen Jahren auch zunehmend Firmen die Gutscheine als eine Form der Gratifikation. „Eine willkommene Möglichkeit für Unternehmen als Motivationsinstrument der Mitarbeiter im Rahmen steuer- und sozialversicherungsfreier Sachbezüge“, so Krüger. Es nutzen inzwischen Firmen aus nahezu allen Bereichen die Möglichkeit, ihre Angestellten mit den CITY SCHEXS zu belobigen. „Von Unternehmen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich bis hin zum produzierenden Gewerbe gehören Arbeitgeber zum festen Kundenstamm“, weiß Krüger.
Die Akzeptanz der CITY SCHEXS spiegelt sich auch bei der steigenden Teilnahme von Unternehmungen und den vertretenden Branchen wider. Zu Beginn waren neben dem Einzelhandel vor allem touristische Leistungsträger unter den teilnehmenden Unternehmungen. „Heute nutzen die Kultur, der Dienstleistungssektor bis hin zu Baumärkten CITY SCHEXS, um zusätzliche Kaufanreize für ihre Kunden zu setzen“, so Krüger. Und war bislang Akquise vonnöten, um neue Unternehmungen für die CITY SCHEXS zu interessieren, so wenden sich jetzt auch Interessierte an die STG, um dabei zu sein. „Eine schöne Entwicklung der CITY SCHEXS zum Nutzen unseres lokalen Handels insbesondere in der Innenstadt“, freut sich der Geschäftsführer.
Aktuell sind 154 Unternehmen als CITY SCHEXS Partner ausgewiesen. Die CITY SCHEXS werden im Wert von 5,00, 10,00 und 50,00 € ausgegeben und sind mit Motiven der Havelstadt versehen.
Weitere Informationen zu den CITY SCHEXS finden Sie auf www.cityschexs-brb.de
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg