
Grosse Pfingstparty im Waldcafé
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 14. Projektauswahlverfahren für LEADER-Fördermittel in der Region Fläming-Havel startet
Stichtag ist der 26.08.2022
Zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014 – 2020 (RES) rufen wir Projektträger auf, sich mit ihren Vorhaben am 14. Projektauswahlverfahren zu beteiligen. Insgesamt stehen uns in der Region Fläming-Havel nach einer aktuellen Aufstockung für die Zeit 2014 bis 2022 fast 40,5 Mio. Euro EU-Mittel zur Verfügung. Nach bislang 13 Stichtagen und einem gebundenen Budget von 39,4 Mio. Euro wird mit diesem Aufruf die Projektauswahl in der aktuellen Förderperiode abgeschlossen. Alle Projekte müssen ein mit dem Land Brandenburg abgestimmtes Projektauswahlverfahren durchlaufen. Dieses soll sicherstellen, dass jeweils die Projekte mit dem höchsten Mehrwert in den Genuss einer Förderung kommen.
Der 14. Stichtag ist der 26. August 2022.
Das zur Verfügung stehende Budget beträgt 1,1 Mio. Euro EU-Mittel. Es ist kein weiterer Aufruf geplant, da alle zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind. Wir bitten um die Einreichung vollständig ausgefüllter Projektblätter (keine Handschrift) (https://flaeming-havel.de/foerderung-leader/leader-foerderung) per Post im Original und/oder per E-Mail an das Regionalbüro in Wiesenburg.
Für die formelle Bewertung durch die LAG können nur Projekte berücksichtig werden, bei denen eine zeitnahe Umsetzung möglich ist. Der Status „Baugenehmigung beantragt“ zum Zeitpunkt der Einreichung des Projektblattes ist für die formelle Bewertung durch die LAG Bedingung.
Ansprechpartner für die Stadt Brandenburg an der Havel:
Gabriela Philipp-Plagemann
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg/H.
Tel.: 03381 58 61 10 / Mail: gabriela.philipp-plagemann@stadt-brandenburg.de
oder LAG Fläming-Havel e.v.
Telefon: 033849 901948
Mail: lag@flaeming-havel.de
Quelle: Verwaltung
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH – PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne (c)_Maria Roewer WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH IN DER BEARBEITUNG VON JOHN VON DÜFFEL PREMIERE:
Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? – „Sprechen und Zuhören“ am 21.05.25 im Gotischen Haus Foto: VHS und Partner Was ist der Kitt,
Fame Night am 10.05.25 im Turnerheim Einlass ab 21.00 Uhr. Eintritt bis 22.00 Uhr 5€. Weitere Nachrichten
Axel Brösicke – Die Vollendung der Einheitsparteien auf Bundesebene oder warum die Forderung nach Einhaltung unserer Gesetze „rechtsextrem“ ist… © Axel Brösicke (privat) Die Vollendung
3. Chortreffen in Brandenburg an der Havel vom 16. bis 18. Mai 2025 Der Jazzchor JAMpression freut sich auf das 3. Internationale Chortreffen in Brandenburg
Kindersprint in Wust am 10.05.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der große Endspurt des Kindersprint-Wettbewerbs durch den Parcours findet am Samstag, 10. Mai, im
Kfz-Zulassungsbehörde am 14.05.25 geschlossen Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Mittwoch, dem 14.05.2025, geschlossen. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg
Motivierte Talente mit Praktikumstagen begeistern – Praktikumswoche Westbrandenburg – in der Sommerzeit vom 24.07. – 05.09.2025 In diesem Sommer haben Unternehmen in Westbrandenburg erstmals die
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der