Das Industriemuseum feiert den Tag des Offenen Denkmals!

Das Industriemuseum feiert den Tag des Offenen Denkmals! Das „Johannes von Buttlar’s Improvising Percussion Sextett” bringt das Technische Denkmal mit ihren Schlagwerken und zum Beben. Unterstützt werden die sechs Schlagzeugindividualisten von einem Musiker mit elektronischer Ausrüstung. Maschinen und Anlagen der Schwerindustrie haben ihre Faszination nie eingebüßt. Nach ihrer Stilllegung bieten sie inspirierende Räume und verleiten […]

Nach Bangen fand es statt – Danger Dan auf dem Marienberg

Nach Bangen fand es statt – Danger Dan auf dem Marienberg Unwetterwarnung, Regen und Gewitter gaben gestern den Gästen und dem Veranstalter großes rätseln auf, ob das Konzert auf dem Marienberg stattfinden kann. Aber kurz vor dem Einlaß hatte der „Wettergott“ erbarmen und schob die Regenwolken ein wenig bei Seite, sodaß ca. 900 Gäste nun […]

50 Jahre Stadtteil Hohenstücken und 15 Jahre Bürgerhaus Hohenstücken: Musikfestival und Stadtteilfest am ersten September-Wochenende

50 Jahre Stadtteil Hohenstücken und 15 Jahre Bürgerhaus Hohenstücken: Musikfestival und Stadtteilfest am ersten September-Wochenende Am ersten Wochenende im September 2022 feiern die Stadt Brandenburg an der Havel und Quartiersmanagement das 50-jährige Jubiläum des Stadtteils Hohenstücken. Am Freitag, dem 2. September, findet von 16.00 bis 21.00 Uhr erstmals ein lokales Musikfestival namens „Hohenstücken Live!“ statt. […]

Erste Brandenburger Vokalnacht

Erste Brandenburger Vokalnacht Die Musikschule Vicco von Bülow lädt ein – Auftaktveranstaltung ins Jubiläumsjahr Die menschliche Stimme ist ein faszinierendes Instrument. Vielseitig, unmittelbar und einzigartig nehmen wir sie überall mit hin und äußern unsere Haltung zur Umwelt mit ihrer Hilfe. Auch die Kunst ist in vielerlei Weise von der Stimme geprägt. So ist es nur […]

Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt für Fashion-Day gesperrt

Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt für Fashion-Day gesperrt Am 02.09.2022 findet der diesjährige Fashion-Day statt. Hierfür wird der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt ganztägig ab 7.00 Uhr gesperrt. Es wird auf unbedingte Einhaltung der aufgestellten Haltverbote gebeten, da verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden müssen. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten

Kultursommer „Marienberg open air“ startet am 26.8.22

Kultursommer „Marienberg open air“ startet am 26.8.22 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. MARIENBERG OPEN AIR 2022im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2022 Nach wunderbaren Veranstaltungen auf der Seebühne der Regattastrecke steht nun vom26. August bis 4. September 2022 das MARIENBERG […]

Oldtimer-Wandern führt rund 100 rollende Klassiker durch West-Brandenburg – auch nach Plaue und Lehnin

Oldtimer-Wandern führt rund 100 rollende Klassiker durch West-Brandenburg – auch nach Plaue und Lehnin pixabay ADAC LandpartieClassic im Havelland – Die Zuschauer-Highlights 2022 Oldtimer-Wandernführt rund 100 rollende Klassiker durch West-Brandenburg Zuschauer undZuschauerinnen entlang der Strecke herzlich willkommen Fahrzeugehautnah erleben und mit Teams ins Gespräch kommen Die ADAC Landpartie Classic bietetTeilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, verschiedene […]

Gartenschau-Highlights in der Woche bis 28.08.

Gartenschau-Highlights in der Woche bis 28.08. Dienstag, 23.08. 11 und 14 Uhr Spargelmuseum: Vortrag zum Bio-Spargelanbau in Beelitz von Thomas Syring 15 bis 18 Uhr Hauptbühne: Brandenburgs Chorverband präsentiert sich Mittwoch, 24.08. 15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Georg Bartsch 19.30 Uhr Hauptbühne: Familien-Filmlivekonzert Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer mit dem Deutschen Filmorchester […]

„Wie wär’s mal mit Frieden“ Kunstausstellung im Gotischen Haus der Stadt Brandenburg an der Havel

„Wie wär’s mal mit Frieden“ Kunstausstellung im Gotischen Haus der Stadt Brandenburg an der Havel Ausstellungsplakat, Foto: Melanie Ballerstein Am Donnerstag, dem 1. September 2022, eröffnet mit einer Vernissage um 17:00 Uhr die Kunstausstellung „Wie wär’s mal mit Frieden“ im Gotischen Haus. Ihre erste Ausstellung widmen Melanie Ballerstein und Vanessa Böttcher vom Atelier BareMünze einem […]

Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders aus Brandenburg, Berlin und darüber hinaus – 17. September 10-18 Uhr / 18. September 10-17 Uhr 2022 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders aus Brandenburg, Berlin und darüber hinaus – 17. September 10-18 Uhr / 18. September 10-17 Uhr 2022 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Bild: Lioba Kaluza, BLDAM Der Regionalmarkt Brandenburg steht für Genuss, guten Geschmack, hohe Qualität und traditionelles Handwerk aus der Region.Wir freuen uns wieder auf mehr als […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner