Wie wär’s mal mit Frieden“ Kunstausstellung im Gotischen Haus der Stadt Brandenburg an der Havel

Ausstellungsplakat, Foto: Melanie Ballerstein

Am Donnerstag, dem 1. September 2022, eröffnet mit einer Vernissage um 17:00 Uhr die Kunstausstellung „Wie wär’s mal mit Frieden“ im Gotischen Haus.

Ihre erste Ausstellung widmen Melanie Ballerstein und Vanessa Böttcher vom Atelier BareMünze einem Thema, welches wohl nie an Aktualität verlieren wird. Inspiriert von einer Botschaft, geschmiert an eine Brandenburger Hauswand, entstand die Idee zu dieser Ausstellung. Figurativ bringen sie ihre Gedanken und Gefühle auf Leinwand bzw. Papier und nähern sich so der unsere Zeit bewegenden Frage an.

Ausstellungsdauer: 2. – 30. September 2022
Öffnungszeiten:

Montag
9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Dienstag
9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch
9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Freitag
8:00 – 12:00 Uhr

Ausstellungsraum: Gotisches Haus, Erdgeschoss
Zugang über den barrierefreien Hof-Eingang des Verwaltungsgebäudes
Johanniskirchplatz 4
14770 Brandenburg an der Havel

Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos: atelierbaremünze.de

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Ausstellungsplakat, Foto: Melanie Ballerstein
Portrait, Foto: Melanie Ballerstein

Weitere Nachrichten

2018_10_18_Baustellenschild_construction-site-910052_960_720
Nachrichten

Vollsperrung der Weberstraße

Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll

Weiterlesen »
road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die

Weiterlesen »
13._Sommerempfang_Stadt_110625-3
Nachrichten

Sommerstart beim Stadtsommerempfang

Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner