
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » Kultursommer „Marienberg open air“ startet am 26.8.22
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
MARIENBERG OPEN AIR 2022
im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2022
Nach wunderbaren Veranstaltungen auf der Seebühne der Regattastrecke steht nun vom
26. August bis 4. September 2022 das MARIENBERG OPEN AIR auf der Freilichtbühne des
Brandenburger Marienberges bevor.
Das Brandenburger Theater freut sich, dort auch in diesem Jahr wieder ein facettenreiches Programm mit Konzerten, Musicaltheater, Freiluftkino und Shows anbieten zu können.
Für jeden Geschmack dürfte da etwas dabei sein.
Hier das Programm des MARIENBERG OPEN AIR im Überblick:
DANGER DAN:
DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT – TOUR 2022 (ausverkauft)
MiA.: LIVE 2022
Ab 18.30 Uhr stimmt ein DJ auf den Konzert-Abend ein.
TABALUGA – ODER DIE REISE ZUR VERNUNFT (ausverkauft)
MARQUESS: TURBOLENTO – TOUR 2022
Ab 18.30 Uhr stimmt ein DJ auf den Konzert-Abend ein.
um 10.00 Uhr – FREILUFT-KINDER-KINO: PIPPI LANGSTRUMPF
um 20.00 Uhr – FREILUFTKINO: SIEBEN SOMMERSPROSSEN
um 18.00 Uhr – THE CLOGS
um 20.00 Uhr – THE SWEET: THE SHOW MUST GO ON
INKA BAUSE: LEBENSLIEDER
Freitag, 2. September um 19.00 Uhr
2. BRANDENBURGER RUDELSINGEN
Samstag, 3. September
um 18.30 Uhr – SEBASTIAN BLOCK
um 20.00 Uhr – KELVIN JONES: THIS TOO SHALL LAST – SUMMER 2022
SOMMERNACHT DER FILMMUSIK: PLANETEN, STERNE, GALAXIEN
Konzert der Brandenburger Symphoniker
Kartentelefon 03381 – 511 111
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.brandenburgertheater.de/kultursommer
Einlass
Auf den Marienberg gelangen Sie über die Aufgänge Nicolaiplatz, Triglafweg (am Marienbad) und Willi-Sänger-Straße.
Der Einlass zu Veranstaltungen auf der Freilichtbühne findet ca. 60 Minuten vor Beginn statt.
Die Eingangsportale befinden sich rechts und links des Weinbergs.
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt!
Ihre Eintrittskarte gilt auch als VBBr Fahrkarte.
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Nicolaiplatz, Wiesenweg und im Parkhaus am Marienberg. Das Parkhaus hat bis eine Stunde nach Veranstaltungsende geöffnet.Barrierefreiheit
Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang? Bitte rufen Sie uns an: Telefon 03381 / 511-112
Zu Beachten
Flaschen, Speisen, Getränke, Regenschirme, Hunde und Fahrräder dürfen nicht mit auf die Freilichtbühne genommen werden.
Vergessen Sie nicht, Ihr Sitzkissen und im Notfall auch Ihr Regencape.
Das BT dankt folgenden Sponsoren:
HAUPTSPONSOR Brandenburger Bank
PREMIUMSPONSOREN REWE Markt GmbH Region Ost / RFT kabel Brandenburg GmbH /
Spielbau GmbH / Automobile Dehn GmbH / event production service
SPONSOREN Stamm Elektrotechnik GmbH / Geschwister Pape GmbH / Raumausstatter Jens Umpierre
WERBEPARTNER Beetzsee Brauerei / Reederei Röding „Havelfee“ / Werbekaiser /
BrandenBurger + Rice & Spice powered by Lieferfuchs / Brandenburg live
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM
MARIENBERG OPEN AIR 2022
im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2022
Nach wunderbaren Veranstaltungen auf der Seebühne der Regattastrecke steht nun vom
26. August bis 4. September 2022 das MARIENBERG OPEN AIR auf der Freilichtbühne des
Brandenburger Marienberges bevor.
Das Brandenburger Theater freut sich, dort auch in diesem Jahr wieder ein facettenreiches
Programm mit Konzerten, Musicaltheater, Freiluftkino und Shows anbieten zu können.
Für jeden Geschmack dürfte da etwas dabei sein.
Hier das Programm des MARIENBERG OPEN AIR im Überblick:
Freitag, 26. August um 20.00 Uhr
DANGER DAN:
DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT – TOUR 2022 (ausverkauft)
Samstag, 27. August um 20.00 Uhr
MiA.: LIVE 2022
Ab 18.30 Uhr stimmt ein DJ auf den Konzert-Abend ein.
Sonntag, 28. August um 15.00 Uhr
TABALUGA – ODER DIE REISE ZUR VERNUNFT (ausverkauft)
Montag, 29. August um 20.00 Uhr
MARQUESS: TURBOLENTO – TOUR 2022
Ab 18.30 Uhr stimmt ein DJ auf den Konzert-Abend ein.
Dienstag, 30. August
um 10.00 Uhr – FREILUFT-KINDER-KINO: PIPPI LANGSTRUMPF
um 20.00 Uhr – FREILUFTKINO: SIEBEN SOMMERSPROSSEN
Mittwoch, 31. August
um 18.00 Uhr – THE CLOGS
um 20.00 Uhr – THE SWEET: THE SHOW MUST GO ON
Donnerstag, 1. September um 20.00 Uhr
INKA BAUSE: LEBENSLIEDER
Freitag, 2. September um 19.00 Uhr
2. BRANDENBURGER RUDELSINGEN
Samstag, 3. September
um 18.30 Uhr – SEBASTIAN BLOCK
um 20.00 Uhr – KELVIN JONES: THIS TOO SHALL LAST – SUMMER 2022
Sonntag, 4. September um 19.00 Uhr
SOMMERNACHT DER FILMMUSIK: PLANETEN, STERNE, GALAXIEN
Konzert der Brandenburger Symphoniker
Kartentelefon 03381 – 511 111
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.brandenburgertheater.de/kultursommer
Einlass
Auf den Marienberg gelangen Sie über die Aufgänge Nicolaiplatz, Triglafweg (am Marienbad) und Willi-
Sänger-Straße.
Der Einlass zu Veranstaltungen auf der Freilichtbühne findet ca. 60 Minuten vor Beginn statt.
Die Eingangsportale befinden sich rechts und links des Weinbergs.
Parken
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt!
Ihre Eintrittskarte gilt auch als VBBr Fahrkarte.
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Nicolaiplatz, Wiesenweg und im Parkhaus am Marienberg. Das Parkhaus hat bis eine Stunde nach Veranstaltungsende geöffnet.
Barrierefreiheit
Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang? Bitte rufen Sie uns an: Telefon 03381 / 511-112
Zu Beachten Flaschen, Speisen, Getränke, Regenschirme, Hunde und Fahrräder dürfen nicht mit auf die Freilichtbühne genommen werden.
Auf der Freilichtbühne sorgt das Team der Theaterklause und des HDO für Ihr leibliches Wohl.
Vergessen Sie nicht, Ihr Sitzkissen und im Notfall auch Ihr Regencape.
Das BT dankt folgenden Sponsoren:
HAUPTSPONSOR Brandenburger Bank
PREMIUMSPONSOREN REWE Markt GmbH Region Ost / RFT kabel Brandenburg GmbH /
Spielbau GmbH / Automobile Dehn GmbH / event production service
SPONSOREN Stamm Elektrotechnik GmbH / Geschwister Pape GmbH / Raumausstatter Jens Umpierre
WERBEPARTNER Beetzsee Brauerei / Reederei Röding „Havelfee“ / Werbekaiser /
BrandenBurger + Rice & Spice powered by Lieferfuchs / Brandenburg live