Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Oldtimer-Wandern führt rund 100 rollende Klassiker durch West-Brandenburg – auch nach Plaue und Lehnin
Die ADAC Landpartie Classic bietet
Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Regionen Brandenburgs aus neuen
Winkeln zu erkunden und dabei Kulinarik, Kultur und Entspannung zu genießen. Das
Oldtimer-Wandern des ADAC Berlin-Brandenburg ist auch die Chance für Oldtimer-Fans,
Touristen und Anwohnerinnen, rollende Schätze aus nächster Nähe zu bewundern, sich mit
Gleichgesinnten auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Aus diesem Grund freut sich der ADAC
Regionalclub über zahlreiche Besucherinnen und Besucher entlang der Strecke und an den
verschiedenen Stopps, genannt Wanderpausen. Neben dem Start am Freitagmorgen am Landgut
Stober (Nauen) gehört der Concours d’Elégance am Samstagnachmittag auf dem Flugplatz
Bienenfarm (Paulinenaue) zu den Höhenpunkten in diesem Jahr.
Der Concours bietet nach dem Start
die einzige Chance, alle Oldtimer zeitgleich zu sehen, während eine Fachjury jedes
einzelne Fahrzeug nach Zustand, Originalität, Schönheit und Historie bewertet.
Dies sind die
Strecken-Highlights für Zuschauer und Zuschauerinnen
Freitag, 26. August 2022
Nauen | Landgut
Stober
Ab 8 Uhr:
Technische Abnahme
10-12.00
Uhr: Moderierter Start
Brandenburg a. d. H. (Plaue)
| Genthiner Straße/Gartenweg
10.30-14.30 Uhr
Kloster Lehnin |
Zisterzienserkloster
12-15.30 Uhr
Werder (Havel) | Glina Whisky
Destillerie
12.30-17
Uhr
Nauen | Landgut
Stober
14.30-18.15
Uhr: Kleine Zieleinfahrt
Samstag, 27. August 2022
Nauen | Landgut
Stober
8.30-10.15 Uhr:
Moderierter Start
Oberkrämer (Marwitz) |
Hedwig Bollhagen – HB-Werkstätten für Keramik
8.45-12.30 Uhr
Neustadt (Dosse) |
Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt
10.45-15 Uhr
Paulinenaue | Flugplatz
Bienenfarm
12.30-18.15
Uhr: Große Zieleinfahrt + Concours d’Elégance
Quelle: ADAC Landpartie Classic
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet