
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Zweiter Lesesommer startet in der Kinderbibliothek
Am Dienstag, dem 15. Juli 2025 startet um 09:00 Uhr in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 der zweite Lesesommer. Zum Auftakt wird wieder Beigeordnete Alexandra Adel gemeinsam mit Kindern der Schule in der Kleinen Gartenstraße ein bislang verhülltes Bücherregal mit hunderten neuer Titel freigeben. Die Bücher stehen dann exklusiv den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung.
Schon jetzt können sich Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter in der Kinderbibliothek für den Lesesommer anmelden. Als Willkommensgeschenk erhalten die Kinder ein persönliches Leselogbuch sowie zwei kleine Überraschungen.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Bücher aus dem speziellen Lesesommer-Regal oder aus dem allgemeinen Bestand der Kinderbibliothek auswählen, lesen und anschließend mündlich kurz den Inhalt wiedergeben. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel im Logbuch.
Der Lesesommer endet am 8. September 2025. Bis dahin müssen alle Leselogbücher in der Kinderbibliothek abgegeben werden. Zum Abschluss des Lesesommers findet eine große Abschlussveranstaltung am 23. September 2025 um 16:00 Uhr im Rolandsaal statt. Schülerinnen und Schüler der Luckenberger Schule sind wieder mit unterhaltsamer musikalischer Begleitung dabei.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde, können ein Los ziehen und gespannt sein ob einer der Extrapreise damit gewonnen wurde.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung ist die interaktive Lesung mit dem Autorenduo Cally Stronk und Christian Friedrich aus einem ihrer Bücher „Die Drei ???“.
Die Anschaffung der neuen Lesesommer-Bücher wurde durch eine großzügige Spende des Rotary Club Brandenburg an der Havel ermöglicht.
Weitere Informationen sind direkt in der Kinderbibliothek oder telefonisch unter (03381) 58 42 13 erhältlich.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und