
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Zusammen sind wir stärker! SPD-Ortsverein Havel-Nord neu gegründet
Zusammen sind wir stärker! SPD-Ortsverein Havel-Nord neu gegründet
Zusammen sind wir stärker! SPD-Ortsverein Havel-Nord neu gegründet
Am Mittwochabend wählte der SPD- Ortsverein Havel Nord seinen neuen Vorstand. Dies war notwendig geworden, nachdem sich die Ortsvereine Altstadt/ Nord sowie Mitte (Quenz, Hohenstücken und Görden) zusammengeschlossen haben. Mit der Gründung des neuen Ortsvereins sollen die Kräfte und Kompetenzen gebündelt werden, um zielgerichtet und schlagkräftig Zukunftsideen für unsere Stadt zu entwickeln und Projekte in den einzelnen Stadtteilen auf den Weg zu bringen.
Neben der Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der SPD-Stadtfraktion Britta
Kornmesser als Vorsitzende zog u.a. mit Anja Weinkauf und Karsten Hinz frischer Wind in den Vorstand. Die beiden wollen in den nächsten Jahren so Einiges in ihren Stadtteilen anpacken.
Anja Weinkauf wünscht sich schon lange in Nord einen Stadtteiltreff. Und seitdem die Altstädter aus dem Bürgerhaus in der Bäckerstraße ausziehen mussten, fehlt auch in der Altstadt ein solcher Treff für kleine Veranstaltungen oder einfach nur zum Treffen und reden. Sie wird sich gemeinsam mit den Mitgliedern und interessierten Bürgern dafür einsetzen und engagieren.
Der auf dem Görden lebende Karsten Hinz ärgert sich schon lange über den Zustand der Straßen auf dem alten Görden. Selbst die beschlossene Umsetzung der Sanierung der Beethovenstraße ist noch immer nicht umgesetzt. Er hat sich vorgenommen den Verantwortlichen „mehr auf die Füße zu treten“, so dass es sichtbar endlich vorwärtsgeht.
Mit Britta Kornmesser haben die beiden eine erfahrende Politikerin und Mitstreiterin an ihrer Seite, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und Netzwerk mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Und damit die Arbeit nicht auf wenigen Schultern lastet, wird der Vorstand durch Jonas Marggraf, Christopher Jahn, Werner Jumpertz, Leonie Hecken und Frank Meyer ergänzt. Also eine solide Basis und gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und jungen Nach wuchspolitikern mit frischen Ideen.
Weiterhin freut sich der neue Ortsverein über jede weitere Unterstützung und helfende
Hände. Interessenten (gerne auch erst einmal zum reinschnuppern) sind herzlich willkommen.
Auch für Fragen und Anregungen ist unser Ortsverein und seiner Mitglieder jederzeit dankbar, denn da zu sein, wo der Schuh drückt, das ist Politik vor Ort und nur gemeinsam kann man etwas bewegen. Lassen Sie uns anpacken – für unsere wunderschöne und lebenswerte Stadt Brandenburg an der Havel.
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg