147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Zusätzliche Reinigungen an Havelufern bis Oktober 2022

Ab sofort bis Anfang Oktober 2022 werden das Salzhof- und Heinrich-Heine-Ufer sowie der Packhof zusätzlich auch an den Wochenenden gereinigt. Dafür hat die Stadt Brandenburg an der Havel eine zusätzliche Vereinbarung mit der BAS GmbH getroffen.

Hintergrund sind die in den Sommermonaten zum Teil erheblichen Mengen an liegen gelassenem Müll sowie zerbrochenen Pfand- und Glasflaschen. Die vor allem auch durch Jugendliche als Treffpunkt genutzten Flächen an der Jahrtausendbrücke und den Havelufern, sorgten beim Anblick in der Vergangenheit oft für Unmut bei den Brandenburgerinnen und Brandenburgern.

Dass beiden Seiten, also Jugendlichen und Anwohnern, an einer sauberen Umgebung gelegen ist, zeigte sich als ein Ergebnis in einer stichprobenartigen Umfrage durch die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, Katharina Bergholz, im Dezember 2021.

Mit den zusätzlichen Reinigungen wird der Anspruch an ein gepflegtes Straßenbild und den gerade auch bei Touristen beliebten Ausflugspunkten, direkt an der Havel ein sauberes Umfeld zu erhalten, aufrecht gehalten. Daran ist nicht nur der Stadt Brandenburg an der Havel und den Anwohnern, sondern auch den jungen Menschen selbst, die gern in der Havelstadt leben und wohnen, gelegen.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

010-PM-THB-UP-KRITIS-Bilmotiv1-Pilgermann-(c)Oliver-Karaschewski
Wirtschaft

„Webbasierte Bedrohungsanalyse Kritischer Infrastrukturen“ optimiert nationale Sicherheitsberichte – Die Technische Hochschule Brandenburg unterstützt bei Bewertung der Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen in Deutschland

„Webbasierte Bedrohungsanalyse Kritischer Infrastrukturen“ optimiert nationale Sicherheitsberichte – Die Technische Hochschule Brandenburg unterstützt bei Bewertung der Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen in Deutschland Prof. Dr. Michael

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner