Zu schön um wahr zu sein - 64-jährige Brandenburgerin einer Betrugsmasche erlegen

pixabay

Eine 64-jährige Brandenburgerin erschien am Samstag in der Polizeiinspektion Brandenburg und zeigte einen Betrug zu ihrem Nachteil an. Bereits im November des Vorjahres schafften es unbekannte Täter, unter Anpreisung vermeintlicher Gewinnchancen mit der Investition in Kryptowährungen sowie anhand einer täuschend echt erscheinenden Internetseite, die Geschädigte zur Einzahlung mehrerer tausend Euro zu verleiten. Immer
wieder wiesen die Täter im Verlauf persönlicher Telefonate vermeintliche Gewinne in beträchtlicher Höhe aus.
Erst als sich die Geschädigte im neuen Jahr einen Teil davon auszahlen wollte, musste sie feststellen, dass sie einer Betrugsmasche erlegen ist. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei.

Quelle: Polizeidirektion West

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner