
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am 2. Juni gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Freiberg 100 Grundschulkinder zum 16. Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags. Ab sofort können sich alle Grund- und Förderschulen sowie Leistungs- und Begabungsklassen mit ihren Kindern im Grundschulalter um eine Teilnahme bewerben. Mitmachen können auch Horte, Arbeitsgemeinschaften und Sportvereine, die mit Grundschulen kooperieren. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“.
Wie könnte der Schulalltag in naher Zukunft oder auch in 20, 30 oder 50 Jahren aussehen? Was wird sich verändern und welche Zukunftsvisionen haben Brandenburger Schülerinnen und Schüler? Bei den spannenden Präsentationen im Potsdamer Regierungssitz ist alles möglich – von Sketchen, Liedern, Geschichten, Szenen bis zu Tänzen. Anschließend geht es auf Entdeckungsreise in den Filmpark Babelsberg.
Ministerpräsident Woidke betont: „Wir freuen uns schon sehr, die Kinder und ihre Projekte kennen zu lernen, und sind gespannt, wie sie sich ihre Schule in der Zukunft vorstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.“
Bildungsminister Freiberg sagt: „Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sie sind auch unsere Gegenwart! Sie sind die Experten für ihr Lebensumfeld, deshalb müssen uns ihre Ideen und Vorstellungen sehr wichtig sein – das schließt ihre Schulen ein. Mein Wunsch zum Kindertagsfest lautet daher: ganz viele kreative Beiträge zum Motto ‚Unsere Schule in der Zukunft‘.“
Treffpunkt für die Veranstaltung ist Montag, 02. Juni 2025, um 10.00 Uhr in der Staatskanzlei. Dort werden die Kinder ihre Präsentationen im Brandenburg Saal dem Ministerpräsidenten und dem Bildungsminister vorführen und sich untereinander kennen lernen. Anschließend geht es auf Einladung der Regierung zum Erlebnisnachmittag in den Filmpark Babelsberg. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.brandenburg.de.
Den Schulen entstehen keine Kosten. Grundschulen können sich bis zum 17. März 2025 in der Staatskanzlei bewerben. Kontakt: Jana Alte, E-Mail: jana.alte@stk.brandenburg.de.
Quelle: Staatskanzlei Brandenburg
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das