
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Wohnungsbrand in der Christinenstraße
Wohnungsbrand in der Christinenstraße
Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur
Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß
stand ein Zimmer in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Wohnungsbrand ab,
die Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbständig ins Freie
begeben. Nach vorliegenden Informationen wohnt in der Brandwohnung eine
Mutter (33) mit vier Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren. Nach Bemerken
des Brandes konnte sie mithilfe einer Nachbarin alle Kinder unverletzt
aus der Wohnung ins Freie retten, beide Frauen zogen sich allerdings
eine Rauchgasintoxikation zu und mussten in ein Krankenhaus behandelt
werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Zur Brandursache nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf, in der
Brandwohnung kam die Spurensicherung zum Einsatz. Nach derzeitigen
Erkenntnissen wird ein technischer Defekt ausgeschlossen, möglicherweise
könnte unsachgemäßer Umgang mit Feuer zum Brand geführt haben. In der
Wohnung entstand erheblicher Sachschaden und ist derzeit nicht
bewohnbar. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in der
Polizeiinspektion.
Quelle: Polizeidirektion West
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in