
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » Weltcup im Kanumarathon: Weltbeste Athleten auf dem Beetzsee
Weltcup im Kanumarathon: Weltbeste Athleten auf dem Beetzsee
Der Kanumarathon-Weltcup auf der Regattastrecke am Beetzsee ging am Sonntag mit großem Erfolg zu Ende. Athleten aus 20 Nationen kämpften in Brandenburg an der Havel um die begehrten Medaillen. Gastgeberland Deutschland stellte mit 34 Sportlern das zahlenmäßig stärkste Team. Über 50 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe.
Der Samstag stand im Zeichen der 3,4 km-Distanzen sowie der Staffel- (K1 Junioren und Senioren) und Master-Wettbewerbe. Am Sonntag fanden die langen Strecken bis 29 km statt. Ein besonderes Highlight war die Staffel, die erstmals bei einem Großwettkampf von der Internationalen Kanuföderation (ICF) ins Programm aufgenommen wurde und damit ein Stück Kanu-Geschichte schrieb.
Besonders spektakulär für die Zuschauer waren die sogenannten Portagen, bei denen die Sportler nach bestimmten Runden aus dem Boot steigen und ca. 100 Meter mit dem Boot an der Tribüne vorbeilaufen mussten, was Beifall beim Publikum auslöste. „Die Teilnehmerfelder waren teilweise so stark, dass für die Damen und Herren im K1 Vorläufe über die sogenannte Kurzdistanz stattfinden mussten“, erläuterte Regattaleiter Uwe Steinhäuser, der sich bei allen bedankt, die dieses Großevent ermöglicht haben.
Die Besucher erlebten spannende Rennen bei überwiegend besten Wetterbedingungen. Das deutsche Team zeigte sich in hervorragender Form, allen voran Caroline Heuser, die bei den Juniorinnen im K1 sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langstrecke sowie als Teil der Staffel dreifachen Golderfolg feierte.
Die Siegerehrungen wurden von Persönlichkeiten wie ICF-Präsident Thomas Konietzko, der Präsidentin des Deutschen Kanu-Verbandes, Dajana Pefestorff, Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Sportbeigeordneten Alexandra Adel durchgeführt.
Der Weltcup zählt zu den bedeutendsten Sportveranstaltungen des Jahres in der Sportstadt Brandenburg an der Havel. Die Regattastrecke Beetzsee hat sich zu einem Anziehungspunkt für Großveranstaltungen im Kanusport entwickelt.
Im Jahr 2024 warten weitere Höhepunkte auf die Kanubegeisterten an der Regattastrecke am Beetzsee, darunter die Ostdeutsche Meisterschaft vom 21. bis 23. Juni und die Deutschen Meisterschaften vom 13. bis 18. August.
Weitere Informationen finden Sie unter www.brandenburger-regatten.de. Die Ergebnisse sind auf www.imas-results.com verfügbar.
Fotos: René Paul-Peters
Quelle: Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V.

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die