
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag steigern die Vorfreude
Der am 25. November 2024 gestartete Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt erweist sich als Publikumsmagnet.
„Die Besucherzahlen haben bislang an jedem Tag unsere Erwartungen übertroffen, auch dank des bisherigen guten Wetters. Man sollte nicht vergessen, dass es im Vorjahr drei Wochen am Stück geregnet hat. Als großer Vorteil erweist sich die Neugestaltung mit dem vergrößerten Rondell und zwei Feuerstellen. Auch die nun überdachte Kunststoffeisbahn wird viel besser angenommen,“
fasst Michael Kilian zusammen, dessen Gewerbeverein Brandenburg für den Markt verantwortlich zeichnet.
Das Schlittschuhlaufen kostet für 2 Stunden 3 Euro, die Schlittschuhausleihe 5 Euro (+ 25 Euro Kaution). Das (vor jedem Laufen auf der Kunstbahn empfohlene) Schleifen privater Schlittschuhe ist für 3,50 Euro zu haben.
Zudem verweist Michael Kilian auf
„ein neues Highlight: die Kidskartbahn. Sonntags steht die Kunststoffeisbahn Kindern ab 3 Jahren zur Verfügung. Sie können hier mit Elektrofahrzeugen und maximal 3 km/h ihre Runden drehen und haben mächtig Spaß dabei!“
Ansonsten bietet der Weihnachtsmarkt bis einschließlich 30. Dezember (ausgenommen 24./25.12.) montags bis donnerstags von 11:00 bis 20:00 Uhr, freitags und samstags von 11:00 bis 21:00 Uhr sowie sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr 42 Stände, einige Karussells und jede Menge Genussvolles.
Täglich um 16:00 Uhr führen Kindergruppen auf der Weihnachtsbühne weihnachtliche Programme auf, zudem gibt es einige Sonderveranstaltungen wie die nächste „Eis-Dance-Music“ am Freitag, 13. Dezember, ab 18:00 Uhr.
Besonders wird auch der dritte Adventssonntag, der von der STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH als
„bunter verkaufsoffener Sonntag mit Weihnachts-Elch und Eis-Engeln“
angekündigt wird. Das STG-Citymarketing sowie die Händlerschaft der Innenstadt laden von 13:00 bis 18:00 Uhr zum entspannten Weihnachtsshopping ein und versprechen einen märchenhaften, bunten und magischen 15. Dezember 2024:
„Mit Lichterglanz und Lichterzauber kommt Weihnachts-Elch Olaf im Gespann mit zwei Eis-Engeln auf Stelzen in die Innenstadt. Sie halten einiges an Überraschungen bereit und werden zwischen 14:00 und 17:00 Uhr nicht nur die Kinderherzen höherschlagen lassen. Ihr Lichterglanz soll auch die Herzen der Eltern und Großeltern verzücken und zu so manchem Selfie einladen. Auch die Händlerschaft hat sich einiges einfallen lassen!
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in