
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Weihnachtskonzert am 15.12. in der Dorfkirche Wust
Weihnachtskonzert am 15.12. in der Dorfkirche Wust
DIE GOLDENE STIMME
Weihnachtskonzert mit Dilian KUSHEV
Aus dem Programm:
Ave Maria
Ich bete an die Macht der Liebe
Panis Angelicus
Ave verum corpus
Hallelujah
Süßer die Glocken nie klingen
Leise rieselt der Schnee
Jingle Bells
Stille Nacht
Feliz Navidad
und viele mehr.
Sie gönnen sich mit dem Besuch eines Konzertes von
Dilian Kushev aus Bulgarien
ein besonderes Erlebnis ! Gesang und Auftritt suchen seinesgleichen (Zitat einer Besucherin).
Jede Rezension – meist von der beisitzenden Presse, sagt Begeisterung über das Wirken des Baritons Kushev aus.
Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Kushev begann schon früh. Er wurde
während seines Studiums an der National Music Academy in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien, Frankreich, Dänemark, Schweiz und Deutschland.
Unter der Bezeichnung „Arienensemble Tosca“ in Musikkooperation mit der deutschen
Konzertagentur Köln gründete er 2014 die entsprechende Gesangsformation.
Mit mehr als 3000 Kirchenkonzerten in Ost- und Westeuropa sang sich der Bariton in die
Herzen der Zuhörer- und Zuschauer, wobei das ansprechende Wesen des Künstlers eine
nicht zu unterschätzende Rolle spielte und spielt.
Dilian Kushev ist Profi Musiker, Sänger und Produzent und kann auf eine beachtliche Karriere zurückschauen.
Preisträger war er beispielsweise 2013 beim Musikwettbewerb am Londoner „Royal
College of Music“ sowie Silbermedaillengewinner des siebten „World Songs Festival“.
2017 erhielt Kushev in Thessaloniki die „Goldene Olivenbaum-Medaille“ für sein
hervorragendes Engagement seiner Arbeit in Musik.
Dilian Kushev’s Markenzeichen ist sein facettenreicher Bariton. Tief wie ein Bass und hell wie ein Tenor. Jeder Auftritt wird mit umfangreichen Texten des Lobes, der jeweiligen, Presse gewürdigt und mit dem Prädikat: „Die goldene Stimme aus Bulgarien“ gewürdigt.
Kirchen und Säle werden durchdrungen vom leidenschaftlichen Gesang des Baritons Kushev bei sakralen Gesängen, Opernarien sowie folkloristisch geprägten Darbietungen. Nicht zu vergessen, die Gründung des Ensembles Sacralissimo.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in