
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Weihnachtsgala der Brandenburger Symphoniker am 23., 25. + 26. Dezember
TAUSEND STERNE – DIE WEIHNACHTSGALA
6. SONDERKONZERT
Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Dirigent: Daniel Spaw
Gesang: Miriam Schwan und Fehmi Göklü
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Weihnachten ist ein Fest, das viele Wurzeln hat. Dabei geht aber auch die Erzählung um die Geburt Christi letztlich auf eine einzige Idee zurück: Ein Licht kommt in die Welt, in der dunkelsten Zeit.
Weihnachten ist die Zeit der Wintersonnenwende, die Tage werden wieder länger. Das alte Jahr geht langsam in das neue über. Im keltisch-germanischen Kulturraum wurden und werden die Rauhnächte gefeiert, in denen man Abschied vom Alten nimmt und sich bereit macht für das, was kommt. Mit dem Tannenbaum holen wir uns den Schutz der Natur vor bösen Geistern ins Haus. Weihnachten ist damit ein Fest der Einkehr und der Hoffnung. Erst in moderner Zeit wurde aus Knecht Ruprecht und dem Christkind der Weihnachtsmann, dessen endgültige Durchkommerzialisierung wir einer nicht unbekannten Limonadenfirma verdanken.
Aber was ist der Kern von Weihnachten, diesem vielfältigen Fest? Wie klingt es in anderen Ländern der Welt, in anderen Kulturen?
Miriam Schwan und Fehmi Göklü „singen alles Dunkel hinweg“, wie es in „Tausend Sterne sind ein Dom“ heißt. Gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern begeben sie sich auf eine weihnachtliche Reise um die Welt.
Freitag, 23. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Sonntag, 25. Dezember 2022 – 16.00 Uhr
Montag, 26. Dezember 2022 – 16.00 Uhr
jeweils im Großen Haus
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023