
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Wasser marsch: Mit dem Bollmann-Brunnen startet die Brunnensaison in der Stadt
Ab dem 23. April 2025 sprudeln sie wieder – die ersten der städtischen Brunnenanlagen in Brandenburg an der Havel. Zwölf sind es an der Zahl, die durch die Fachfirma AquaActive im Auftrag des städtischen Amts für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen in den nächsten Tagen in Betrieb genommen werden. Den Anfang machte am Mittwoch der Bollmann-Brunnen in der Hauptstraße.
Weitere Brunnen-Standorte sind:
Auch die Schwengelpumpe am Domkietz zählt zum „Brunnen“-Paket, im Gegensatz zu den beiden „Trinkbrunnen“ auf dem Neustädtischen Markt und an der Plauer Straße / Ecke Humboldthain (Schwengelpumpe).
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Mit den sprudelnden Brunnen kehrt ein Stück Lebendigkeit und Leichtigkeit in das Stadtbild zurück. Mit Blick auf die anstehenden Sommermonate ist die Bedeutung dieser Anlagen weit mehr als rein dekorativ: Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei und bieten gerade in dicht bebauten Bereichen eine spürbare klimatische Entlastung. Gleichzeitig erhöhen sie die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und sorgen für ein positives Stadtbild.“
Für den Betrieb und die Pflege der Brunnen stellt die Stadt jährlich circa 140.000 Euro bereit. Damit werden Wartung, Reinigung und technische Betreuung abgedeckt. Die Koordination liegt beim Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen, das gemeinsam mit der beauftragten Fachfirma dafür sorgt, dass die Brunnen zuverlässig funktionieren und als feste Elemente des Stadtbildes erhalten bleiben.
Neben den klassischen Brunnenstandorten werden auch die Wasserspielelemente zweier Kinderspielplätze (Marienberg und Linienstraße) wieder aktiviert – pünktlich zur warmen Jahreszeit und zur Freude der jüngsten Brandenburgerinnen und Brandenburger.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die