147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

"Warten auf'n Bus" ab 24. März 23 im Brandenburger Theater

WARTEN AUF’N BUS

BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI

Eine Bushaltestelle tief in Brandenburg. Zwei Männer warten auf‘n Bus und reden über ihr Leben. Offen, ehrlich. Die Themen sind vielfältig, die Dialoge direkt aus der brandenburgischen Seele.
Gut möglich, dass sich Hannes und sein Freund Ralf – Ralle – nur an der Endhaltestelle treffen, um ganz für sich zu sein und zu sprechen. Die Landschaft vor und hinter ihnen ist offen und bietet nirgendwo Schutz – und genau so reden sie auch miteinander. Vielleicht treibt sie aber auch die Erinnerung her. Immerhin war die Haltestelle „dit Tor zur Welt, die verdammte Schnittstelle zwischen Pampa und intelljentet Leben“, als die beiden Freunde noch zur Arbeit, in die Stadt oder sogar in den Urlaub fuhren.

Manchmal hocken sie auch an der Haltestelle, weil sie auf jemanden warten. Auf Fremde, die im Bus versackt sind, oder auf Kathrin. Die struppig-schöne Busfahrerin ist für die beiden Aussteiger ihr letzter Draht zur Welt. Hier an der Endhalteschleife hat sie eine Zigarette lang Pause. Für Hannes und Ralle ist sie „oberste Liga. Nüscht für Sterbliche“.

 

Wahre Männerfreundschaft und jede Menge Gesprächsstoff an einer Bushaltestelle irgendwo in Brandenburg.

Regie: Stefan Krause

Kostüme: Gabriele Kortmann

Dramaturgie: Carola Söllner

 

Mit:     

Ralf: Jan-Christof Kick

Kathrin: Elna Lindgens 

Hannes: Henry Nandzik

 

 

Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters

(Aufführungsrechte beim Verlag Kiepenheuer Medien)

 

  

PREMIERE: Freitag, 24. März 2023 19.30 Uhr – Studiobühne

 

Weitere Vorstellungen:

Samstag, 25. März 2023 – 19.30 Uhr

Sonntag, 26. März 2023 – 19.30 Uhr

Montag, 27. März 2023 – 18.00 Uhr

Freitag,  31. März 2023 – 19.30 Uhr

 

Samstag, 1. April 2023 – 19.30 Uhr

Sonntag, 2. April 2023 – 19.30 Uhr

Samstag, 8. April 2023 – 19.30 Uhr

 

 

Eintrittspreise:

1. Kategorie:  14,- € / erm. 11,- €

2. Kategorie:  12,- € / erm.   9,- €

 

 

Kartentelefon: 03381 / 511-111

www.brandenburgertheater.de

 

Weitere Nachrichten

2023_05 Fraktion aktuell-1
Politik

SPD Fraktion aktuell

SPD Fraktion aktuell Juni Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder. Weitere

Weiterlesen »
2021_01_27_Kinder_spielen
Nachrichten

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024 Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner