
Von der THB in den Bundestag
Von der THB in den Bundestag Seit März arbeitet der THB-Absolvent als Stipendiat im Deutschen Bundestag. Foto: Youssef Benihoud THB-Absolvent Youssef Benihoud arbeitet als Stipendiat
Startseite » Blog » Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl am 9. November 2025 gesucht
Zur Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, dem 9. November 2025 und der ggf. stattfindenden Stichwahl am Sonntag, dem 23. November 2025 sucht die Stadt Brandenburg an der Havel noch engagierte Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfende. Ihre Mitwirkung ist von großem Wert, um einen reibungslosen Ablauf dieses wichtigen demokratischen Prozesses zu gewährleisten.
Als wahlhelfende Person haben Sie die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung unserer Demokratie teilzunehmen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Organisation des Wahllokals, die Überprüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel und die Auszählung der Stimmen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Ihre Bereitschaft, sich für die Demokratie einzusetzen, ist das Wichtigste.
Ihr Engagement wird nicht nur von Ihrer Gemeinde wertgeschätzt, sondern ist auch eine wertvolle Erfahrung für Sie selbst. Zusätzlich erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Die Registrierung ist ganz einfach: Besuchen Sie unsere Webseite oder melden Sie sich telefonisch unter (03381) 58 10 22. Hier beantworten wir auch gerne alle weiteren Fragen und besprechen mögliche Einsätze.
Für weitere Informationen zur Anmeldung oder zur Oberbürgermeisterwahl wenden Sie sich bitte direkt an die Wahlbehörde oder besuchen Sie unsere Website
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Von der THB in den Bundestag Seit März arbeitet der THB-Absolvent als Stipendiat im Deutschen Bundestag. Foto: Youssef Benihoud THB-Absolvent Youssef Benihoud arbeitet als Stipendiat
Mit Wind im Rücken zum Erfolg – 2:1-Sieg der Stahl-Frauen gegen Babelsberg 03 BSG Stahl Brandenburg e.V. Am Sonntag empfing in der Frauen-Landesliga die BSG
Jetzt wird’s mopsig im Humboldthain! Neue Waldmops-Aussichtsplattform wird am 26. Mai eingeweiht Der Frühling bringt frischen Wind, eine Brise Humor, neue Aussichten und ein Geschenk
Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl am 9. November 2025 gesucht Die Wahlbehörde sucht Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl 2025. © Stadt Brandenburg an der Havel Zur Oberbürgermeisterwahl
Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Verwaltungsstandort Klosterstraße 14 Der Haupteingang in der Klosterstraße 14. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Reparaturarbeiten am Treppenaufgang
Das Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel geht digital Auf der Homepage der neuen Website grüßt u.a. der Waldmops. Kulturinteressierte und solche, die es
Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken © Romina Paegelow Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihren Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb. Bereits zum
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen
Nachträgliche An- und Abmeldungen beim Strombezug künftig nicht mehr möglich Beispielfoto Stadtwerke Brandenburg Ab dem 6. Juni 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen zum Lieferantenwechsel
Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour! Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenenZauberstick im MGH „Die Stube“her. Ein ganz besonderer
Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht am 24.05. in der St. Katharinenkirche Foto Utrecht Musik verbindet In einem ganz besonderen musikalischen
BSG Stahl Brandenburg spendet Eintrittsgelder an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. – Unterstützung für Kindertrauerprojekt BSG Stahl Brandenburg e.V. Im Rahmen des A-Jugendspiels der BSG Stahl