Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne


Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Am Dienstag, 4. November, lädt das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel zu einem Vortrag von Dr. Ursula Töller um 18:30 Uhr in das Gotische Haus, Johanniskirchplatz 4. Der Vortrag trägt den Titel „M. Conitzer & Söhne – Ein jüdischer Warenhauskonzern“ und findet im Rahmen der Themenwoche „Jüdisches Kaleidoskop“ statt.

Erinnert wird an den Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne, der bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten Kaufhäuser in mehr als dreißig deutschen Städten führte und nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Vergessenheit geriet. Die Familie Conitzer hat auch in Brandenburg an der Havel vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Mitte 1930er Jahre mehrere Kaufhäuser betrieben.

Dr. Ursula Töller wird einen besonderen Fokus auf Brandenburg an der Havel legen und hier die Geschichte der einzelnen Häuser nachzeichnen. Sie berichtet über die Verdrängung der Eigentümerfamilie in den 1930er Jahren, die Ausplünderung der privaten Vermögen, die Vertreibung und Ermordung aller Familienmitglieder und über den langen Weg der Rückerstattungsverfahren.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner