
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Vorbereitung Schuljahr 2023/2024: Im Mittelpunkt steht die Unterrichtsabsicherung
Vorbereitung Schuljahr 2023/2024: Im Mittelpunkt steht die Unterrichtsabsicherung
Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, hat das Bildungsministerium Maßnahmen vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen. Das MBJS hat zugleich erklärt, keine Erhöhung von Unterrichtsverpflichtungen, Eingriffe in freiwillig ausgereichte Altersteilzeitstunden oder grundsätzliche Eingriffe in die Kontingent-Stundentafel vornehmen zu wollen.
Die Gewinnung von Fachkräften stellt eine große Herausforderung dar. Es kann erstmals nicht mehr ausgeschlossen werden, dass landesweit das Lehrkräfteangebot zu gering ist, um den Einstellungsbedarf der Schulen in öffentlicher Trägerschaft vollständig decken zu können. Aufgrund dessen wurde nach ausführlicher Abwägung entschieden, dass bei der Planung des Schuljahres 2023/2024 die Spielräume der Verwaltungsvorschriften über die Unterrichtsorganisation bei der Ausstattung der Schulen nach Richtwerten maßvoll genutzt werden sollen, um die Unterrichtsversorgung zu sichern. Maßvoll angepasst wurden die Richtwerte für die Zusatzausstattung unter anderem für Differenzierung, Ganztag, Gemeinsames Lernen und die Förderschulen. Erreicht werden soll mit der verantwortungsvollen Nutzung der Gestaltungsspielräume landesweit ein noch effektiverer und effizienterer Personaleinsatz und die Absicherung des geordneten Schul- und Unterrichtsbetriebs.
Damit wird der Einstellungsbedarf an Lehrkräften landesweit um rund 200 VZE gesenkt. Das sind weniger als 1 Prozent der Gesamtstellenanzahl.
Diese 200 VZE kommen vollständig wieder den Schulen zugute: Das MBJS plant Schulleitungsmitglieder und Lehrkräfte von Organisations- und Verwaltungsaufgaben zu entlasten. Dafür sollen die rund 200 Planstellen ab dem Schuljahr 2023/2024 für zusätzliche Schulassistenzen und eine Verstärkung der Schulsozialarbeit eingesetzt werden.
Die aktuellen Schritte sind:
1. Die staatlichen Schulämter informieren die Schulen über die angepassten Richtwerte und stimmen auf deren Grundlage den Personalbedarf ab.
2. Nach Abschluss des Planungsverfahrens erfolgt die Zuweisung von Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal durch die Schulämter an die Schulen.
3. Daran anschließend werden die erwirtschafteten Stellen für Schulassistenz oder Schulsozialarbeit an Schulen mit Unterstützungsbedarf zurückgegeben.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum