
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » „Voll Power – Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Brandenburg an der Havel am 17. und 18. Oktober 2022 – Alkoholprävention in Schulen stärken und Lebenskompetenzen fördern 
Die „Voll Power – Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht am 17. Oktober 2022 Station an der Otto–Tschirch–Oberschule und am 18. Oktober 2022 an der Nicolaischule in Brandenburg an der Havel. Die „Schultour“ ist eine Maßnahme der BZgA–Jugendkampagne „Null Alkohol – Voll Power“ zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher.
Alkohol ist das am weitesten verbreitete Suchtmittel in Deutschland. Deshalb spricht die BZgA Jugendliche in ihren Lebenswelten mit zielgruppenspezifischen Alkoholpräventionsangeboten wie der „Voll Power – Schultour“ an.
Aktuelle Studienergebnisse der BZgA zeigen, dass der Alkoholkonsum Jugendlicher seit Jahren rückläufig ist. Haben 2004 noch 79,9 Prozent der 12– bis 17–Jährigen schon einmal Alkohol konsumiert, waren es 2021 mit 57,5 Prozent deutlich weniger.
Auch das Alter des Konsumeinstiegs verschiebt sich kontinuierlich nach hinten. Junge Menschen trinken aktuell im Alter von 14,9 Jahren das erste Mal Alkohol, statt mit 14,1 Jahren wie noch im Jahr 2004.
Die „Voll Power – Schultour“ der BZgA findet gemeinsam mit örtlichen Fachstellen für Suchtprävention an der Otto–Tschirch–Oberschule und Nicolaischule in Brandenburg an der Havel statt. Zentrales Element der „BZgA–Schultour“ sind Mitmach–Workshops, in denen die Lebenskompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 9 gestärkt werden. In den Workshops aus den Bereichen Urbaner Tanz, Rap und Gesang, Musikband, Theater und Parkour mit einer Abschlusspräsentation vermittelt die Maßnahme den rund 180 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus suchtpräventiver Sicht wichtige Erfahrungen und Impulse.
Quelle: Agentur Six Step GmbH
Bildbeispiel: pixabay
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen