
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » Volksmusik trifft Samba-Feeling: Heino begeistert Fans am 11. August 2024 in Beelitz – Jetzt Karten sichern!
Volksmusik trifft Samba-Feeling: Heino begeistert Fans am 11. August 2024 in Beelitz – Jetzt Karten sichern!
Heino begeistert Fans am 11. August 2024
Volksmusik trifft Samba-Feeling auf der Freilichtbühne Beelitz
Heino begeistert: Nach umjubelten Auftritten vor voll besetzten Rängen bei der Landesgartenschau 2022 und in diesem Sommer wird der Volksmusikstar 2024 im dritten Jahr in Folge seine Fans in Beelitz mitreißen. Am Sonntag, den 11. August 2024 wird der Mann mit der dunklen Sonnenbrille ab 17 Uhr im Rahmen der Heino Solo Tour „Das Beste“ auf der Bühne stehen. Karten für 49 Euro sind ab sofort in der Tourist-Information, an allen Vorverkaufsstellen und unter reservix.de erhältlich.
In Feierlaune bringen die Besucher erstmals vor Heinos Auftritt mitreißende Samba-Rhythmen der Viva Brasil Dance Show. Zehn Tänzerinnen in knallbunten Kostümen werden dabei das Gefühl brasilianischer Leichtigkeit nach Beelitz bringen. Begleitet werden sie von sechs Samba-Trommlern, die für die den richtigen Sound sorgen.
Damit erwartet die Besucher eine einmalige Abwechslung. Nach der Tanzshow voll südlichen Träumen heißt es dann „Caramba, Caracho“, wenn Heino seine größten Hits aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte zum Besten bringt. Schließlich gibt es kaum jemanden in Deutschland, der die Gassenhauer des Grand Senior der Volksmusik nicht kennt.
Und vielleicht gibt es ja auf der Bühne auch noch die ein oder andere weitere Überraschung: So hat Heino auch seine Versionen von großen Hits anderer Künstler im Programm. Und der ein oder andere Fan kommt seinem Idol vielleicht besonders nah: Bei seinen bisherigen Auftritten hat Heino es schließlich auch genossen, die Bühne zu verlassen und ein Bad im begeisterten Publikum zu nehmen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an