
Leroy macht Schluss beim SV Empor
Leroy macht Schluss beim SV Empor SV Empor Brandenburg Nach 4 Jahren müssen wir auch Dich leider verabschieden. Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Mentalität
Startseite » Blog » Volksmusik trifft Samba-Feeling: Heino begeistert Fans am 11. August 2024 in Beelitz – Jetzt Karten sichern!
Volksmusik trifft Samba-Feeling: Heino begeistert Fans am 11. August 2024 in Beelitz – Jetzt Karten sichern!
Heino begeistert Fans am 11. August 2024
Volksmusik trifft Samba-Feeling auf der Freilichtbühne Beelitz
Heino begeistert: Nach umjubelten Auftritten vor voll besetzten Rängen bei der Landesgartenschau 2022 und in diesem Sommer wird der Volksmusikstar 2024 im dritten Jahr in Folge seine Fans in Beelitz mitreißen. Am Sonntag, den 11. August 2024 wird der Mann mit der dunklen Sonnenbrille ab 17 Uhr im Rahmen der Heino Solo Tour „Das Beste“ auf der Bühne stehen. Karten für 49 Euro sind ab sofort in der Tourist-Information, an allen Vorverkaufsstellen und unter reservix.de erhältlich.
In Feierlaune bringen die Besucher erstmals vor Heinos Auftritt mitreißende Samba-Rhythmen der Viva Brasil Dance Show. Zehn Tänzerinnen in knallbunten Kostümen werden dabei das Gefühl brasilianischer Leichtigkeit nach Beelitz bringen. Begleitet werden sie von sechs Samba-Trommlern, die für die den richtigen Sound sorgen.
Damit erwartet die Besucher eine einmalige Abwechslung. Nach der Tanzshow voll südlichen Träumen heißt es dann „Caramba, Caracho“, wenn Heino seine größten Hits aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte zum Besten bringt. Schließlich gibt es kaum jemanden in Deutschland, der die Gassenhauer des Grand Senior der Volksmusik nicht kennt.
Und vielleicht gibt es ja auf der Bühne auch noch die ein oder andere weitere Überraschung: So hat Heino auch seine Versionen von großen Hits anderer Künstler im Programm. Und der ein oder andere Fan kommt seinem Idol vielleicht besonders nah: Bei seinen bisherigen Auftritten hat Heino es schließlich auch genossen, die Bühne zu verlassen und ein Bad im begeisterten Publikum zu nehmen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Leroy macht Schluss beim SV Empor SV Empor Brandenburg Nach 4 Jahren müssen wir auch Dich leider verabschieden. Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Mentalität
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am vergangenen Donnerstag wird auf
Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Fred Schenk, Vorsitzender des Kreisverbandes der Gartenfreunde in
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu