
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Startseite » Blog » Vernissage im KUNSTfoyer am 20.9.24 im Brandenburger Theater
SPIELZEITBILDER – MARIA ROEWER
In der Saison 2024/25 wird das BT-Foyer des Großen Hauses zum KUNSTfoyer.
In drei sehr unterschiedlichen Ausstellungen möchte das BT den kunstinteressierten Besuchern während der Kassenöffnungszeiten und natürlich auch während der BT- Veranstaltungen in seinem lichtdurchfluteten Foyer spannende Aspekte künstlerischer Arbeit näherbringen.
Den Auftakt gibt eine Ausstellung der Künstlerin Maria Roewer mit Drucken ihrer Motive zur BT-Spielzeit 2024/25. Der ehemalige BT-Intendant Christian Kneisel wird die Laudatio zur Vernissage halten. Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung umrahmt von Volker Hugo (Gitarre), Florian Kusch (Gitarre) und Göran Schade (Perkussion).
Die Ausstellungen in der Reihe KUNSTfoyer sind wichtige Elemente der Bestrebungen des Brandenburger Theaters, die Abkürzung CCC als „Community Culture Centre” neu zu prägen und zu verstehen. Das BT ist ein Ort für alle Menschen der Stadt Brandenburg – für Austausch, Kunst und Begegnung.
VERNISSAGE: Freitag, 20. September 2024 um 19.00 Uhr – Foyer Großes Haus
AUSSTELLUNGSDAUER: 21. September – 31. Oktober 2024
Die Ausstellung ist geöffnet zu den Kassenöffnungszeiten und Vorstellungen im Brandenburger Theater.
Der Eintritt ist frei.
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.
Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister
Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen
5 Freunde auf dem Görden gehen in die 2. Runde – Familienoktoberfest „uffn Berg“ am 03.10.25 © Veranstalter Es wird auf jeden Fall wieder
Oberbürgermeister rettet ersten Wertungstag der Deutschen Meisterschaft im Segelflug Oberbürgermeister Steffen Scheller zu Gast beim Briefing zum ersten Wertungstag der Segelflug-DM. Eigentlich sollte es nur