
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Verkehrsberuhigung der Bergstraße durch Einbahnstraßenregelung
Viele Brandenburger Autofahrer nutzten bislang die Bergstraße in beiden Richtungen für ihre Wege durch die Alt- und Neustadt. Das der Ausbauzustand des zu schmalen Gehweges im Bereich der S-Kurve für Fußgänger und insbesondere für die dortige Kita viele Probleme mit sich brachte, ist eine Gefahrensituation, die nun auf Initiative der Kita zusammen mit der Verwaltung angegangen und entschärft werden soll.
Daher wird die Bergstraße ab heute, dem 28. September 2023, zwischen Hausnummer 20 (ehem. Bismarck Terrassen) und Hausnummer 13a in Fahrtrichtung Willi-Sänger-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Zwischen Einmündung Willi-Sänger-Straße und Hausnummer 13a bleibt die Bergstraße in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Ab Höhe Hausnummer 13a ist dann die weitere Durchfahrt in Richtung Nicolaiplatz untersagt. Für den Radverkehr bleibt die Bergstraße in beiden Fahrtrichtungen befahrbar.
Beigeordnete Susanne Fischer sagt dazu:
Diese Maßnahme sehe ich als Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der dortigen Kita, den Eltern und der Verwaltung. Gemeinsam lässt sich vieles bewirken.
Die Geschäftsführung des Marienkrankenhauses wurde im Vorfeld der Umsetzung ebenfalls einbezogen. Auch hier fand ein konstruktiver Austausch statt. Der Hinweis auf schlechte Sichtbeziehungen für den Linksabbieger an der Ausfahrt Willi-Sänger-Straße wurde mit der Neuaufstellung eines Verkehrsspiegels aufgegriffen.
Susanne Fischer weiter:
Der gemeinsame Austausch und das gemeinsame Suchen nach Lösungen hat hier gezeigt, dass Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Verwaltung erfolgreich ergebnisorientiert zusammenarbeiten. Das ist mir wichtig.
Neben reduzierten Verkehrsmengen wird es für die Kita wie auch allgemein für Fußgänger eine wesentliche Verbesserung geben. Im Bereich der S-Kurve werden nun dauerhaft gelbe Leitschwellen im Seitenbereich der Fahrbahn zur Verbreiterung des zu schmalen Gehweges aufgebracht. Gleichzeitig kann die Fahrbahn nur noch in einer Fahrtrichtung befahren und so besser Abstände zum geschützten Fußgängerbereich gewahrt werden. Damit ist dieser Bereich nun auch für die Kitakinder gefahrlos passierbar.
Die Beigeordnete Susanne Fischer weist zudem daraufhin, dass auch im Hinblick auf die Thematik „Verkehrsberuhigung Altstadt“ Handlungsbedarf für die Bergstraße bestand. Diese wäre für zusätzliche (Umfahrungs-) Verkehre mangels ausreichender Leistungsfähigkeit als auch aufgrund der Häufung an schützenswerten Einrichtungen wie Kita, Altenheim und Krankenhaus ungeeignet. Für den bisherigen Durchgangsverkehr aus Richtung Willi-Sänger-Straße sieht Fischer nun als sinnvolle Alternative im leistungsfähigen Straßennetz die Nutzung des Zentrumsrings.
Wir ordnen diese Maßnahme auch als eine Form des Verkehrsversuchs ein und werden hierzu weitere Verkehrsdaten erheben. Übergeordnetes Ziel bleibt eine verträgliche Abwicklung des Verkehrs unter primärer Nutzung des leistungsfähigen Zentrumsringes und einer Entlastung des Stadtkerns,
so die Beigeordnete.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war