
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Urban Sketches – Malen an besonderen Orten in Brandenburg an der Havel
Urban Sketches – Malen an besonderen Orten in Brandenburg an der Havel
Urban Sketches – Malen an besonderen Orten in Brandenburg an der Havel
Die Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Stadtmuseum die Möglichkeit, die Stadt Brandenburg aus einer künstlerische Perspektive zu erkunden. Die Teilnehmenden lernen besondere Plätze und Gebäude kennen und erfahren historische Hintergründe und Wissenswertes über die Stadt. Im Anschluss wird der jeweilige Ort im Großen und Ganzen sowie im Detail gezeichnet. Beim Urban Sketching geht es um das lockere, skizzenhafte Zeichnen der eigenen Umgebung. Teilnehmende lernen dabei unterschiedliche Techniken kennen und können sich in verschiedenen Farben ausprobieren. Grundlegende Fragen zum Bildaufbau, der Rolle von Licht und Schatten und der richtigen Handhabung mit den
entsprechenden Farben werden geklärt.
Der Kurs startet am Steintorturm, bei dem die innenliegenden Ausstellungsräume besucht und gezeichnet werden. Eine weitere Station ist das Heinrich–Heine–Ufer, bei dem das funkelnde Wasser und rege Treiben gezeichnet werden. Antike und besinnliche Motive finden die Teilnehmenden auf dem Neustädtischen Friedhof und der Marienberg erlaubt einen Blick über die ganze Stadt und lädt zur Natur– und Freilichtmalerei mit Stadtansicht ein. Natürlich dürfen auch die Waldmöpse nicht fehlen, die bei einem der Termine gesucht, gefunden und gezeichnet werden. Eine weitere Station ist die Villa Lehmann, die im Jugendhausstil bereits von außen beeindruckt und im Inneren mit vielen künstlerischen Details überrascht. Zum Abschluss werden die Teilnehmenden in der St.Gotthard Kirche zeichnen, in der die himmlische Innenausstattung zum Künstlermotiv wird.
Es sind sowohl Anfänger als auch erfahrene Künstlerinnen und Künstler willkommen. Der Kurs findet mittwochs vom 03.05.–14.06.2023 jeweils von 17:00–19:00 Uhr statt. Alle Stationen sind gut mit dem ÖPNV zu erreichen und liegen Zentrumsnah.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs–brandenburg.de
Link: https://www.vhs–brandenburg.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/95/I/582–C–
3F03040143/urban–sketches–malen–an–besonderen–orten–in–brandenburg
Fotos, Quelle: VHS
Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381 – 5843–10
auskunft@vhs–brandenburg.de
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist