
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Unternehmergespräch in Kirchmöser: Schiene als wichtigen Mobilitätspartner in Krisenzeiten unterstützen
Anlässlich eines Unternehmergespräches am Mittwoch, 11. Januar 2023, begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller neben ansässigen Unternehmern auch den brandenburgischen Wirtschaftsminister Jörg Steinbach.
Es ist die Fortführung einer langen Tradition, hier zum Unternehmerstammtisch am Bahnstandort Kirchmöser zusammen zu kommen. Nach den Anstrengungen der letzten Jahre durch die Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und blickend auf die aktuellen Unsicherheiten hinsichtlich des Rohstoffmangels und der steigenden Energiepreise, aber auch dem Fachkräftemangel ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller zum Auftakt.
Der Wirtschaftsminister Jörg Steinbach bedankte sich bei den Anwesenden und betonte, dass das Land unterstützend eingreifen konnte, aber letztlich der Einsatz und Durchhaltewille der Unternehmen maßgeblich dazu beigetragen haben, diese Krise zu meistern.
Auf die negativen Prognosen aus dem letzten Jahr zurückblickend, kann man sagen, dass diese nicht real geworden sind, was jedoch nicht heißt, dass keine Risiken bestehen. Die Politik konnte in der aktuellen Zeit der Krise nur die Rahmenbedingungen schaffen, die letzten drei Jahre zu meistern lag jedoch bei den Unternehmen selbst.
Zudem konnte Jörg Steinbach zusichern, dass nach aktuellen Aussagen aus den zuständigen Stellen der Gasvorrat für diesen Winter ausreichend ist. In den kommenden Wochen gehen zudem weitere LNG-Terminals an den Start. Unternehmer sollten die Chance nutzen, beispielsweise auf Hilfspakete wie das Brandenburg-Paket zurückzugreifen, welches noch bis Ende Mai beantragt werden könne.
Auf den Standort Kirchmöser bezogen sieht der Wirtschaftsminister Jörg Steinbach:
Die Schiene ist ein wichtiger Mobilitätspartner. Doch wir müssen erreichen, dass dahingehende Verwaltungsverfahren angepasst und beschleunigt werden.
In einem Impulsvortrag der Strabag Rail Service GmbH stellte Geschäftsführer Maik Brandl im Anschluss den Standort Kirchmöser und die Erweiterung mit einer zwei Kilometer langen Gleisanlage sowie den Neubau einer Halle vor.
Zudem konnte Kai Seifener, Mitglied der Geschäftsführung der voestalpine Turnout Technology Germany GmbH, die positive Nachricht verkünden, dass der Standort in Kirchmöser ausgebaut wird und weitere 60 bis 70 Mitarbeitende hinzukommen sollen.
Im Rahmen der Fachgespräche wurden auch erste Gedanken dazu ausgetauscht, die öffentliche Wahrnehmung des Standortes Kirchmöser zu verbessern, sich auf die Tradition zu besinnen und Jubiläen zu feiern. Auch dazu werden Stadt und Unternehmen im engen Austausch bleiben.
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde