
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Unfallschwerpunktkontrolle der Polizei von 2 Rädern am Hauptbahnhof
Egal ob mit dem E-Roller, dem Fahrrad oder dem Motorrad: zum Frühlingsbeginn sind wieder deutlich mehr Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern auf den Straßen unterwegs. Sie gehören jedoch im Straßenverkehr zu den „schwächeren“ Verkehrsteilnehmern. Um hierfür zu sensibilisieren und insgesamt für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen, werden nun im Bereich der Polizeidirektion West wieder verstärkt entsprechende Verkehrskontrollen durchgeführt.
Etwa 20% der Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Fahrradfahrern und motorisierten Zweirädern waren sogenannte Alleinunfälle.
Rund 1/3 der Motorradfahrer und Motorradfahreinnen haben bei den Unfällen die Unfallursache selbst gesetzt.
Über 80% aller Zweiradunfälle in Brandenburg Havel sind Fahrradunfälle. Etwa die Hälfte wurden von Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen selbst verursacht.
So die Aussage der Pressesprecherin Stefanie Wagner-Leppin.
Mario Fuchs vom Sachbereich Prävention beschrieb die vielen Mängel an Zweirädern, insbesondere Fahrrädern und elektrisch modifizierte Zweiräder auf.
Viele Räder waren nicht vorschriftsmäßig ausgestattet.
Keine Beleuchtung, keine Reflektoren usw.
Jeder kann selbst für seine eigene Sicherheit sorgen. Das sind alles kleine Eurobeträge.
Somit ist es auch sehr wichtig schon im Vorschulalter, aber auch den Senioren den Alltag im Straßenverkehr näher zu bringen. Dazu bietet die Polizei auch viele Schulungen an. Gerade an Grundschulen. Aber auch die Eltern sollten sich bilden und ihren Kids das Teilhaben im öffentlichen Staßenverkehr näher bringen.
Gerade durch den Gebrauch von E-mobilen Fahrrädern ist es der älteren Generation gegönnt mobil zu bleiben. Das ist aber auch mit Risiken verbunden. Denn das E-Bike erleichtert nicht nur die Mobilität, sondern kann gerade bei älteren Menschen zu Fehleinschätzungen führen, was die Geschwindigkeit und Abstände betrifft und kann somit auch zu schwerwiegenden Unfälle führen.
Bei der heutigen Kontrolle waren einige Fahrradfahrer und Fahrradfahreinnen dabei, die leider ein Bußgeld erhalten haben, weil sie verkehrswidrig auf der falschen Seite gefahren sind. Gerade dieser Punkt ist es auch, dass Fahrzeugführer ahnungslos mit einem Radfahrer kollidieren.
Aber es gab auch unerwartetete „Stops“ von der Polizei, die mit einem kleinen Geschenk belohnt wurden.
Im großen und Ganzem, konnten heute wenig Verstöße geahndet werden, was auch der Polizei erfreute. Denn es ging nicht darum Bußgelder zu verhängen, sondern um präventiv einzuwirken und den Zweiradfahrern lehrreich klar zumachen, daß sie immer der schwächere Verkehrsteilnemer sind.
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des