
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Umfrageergebnis: SPD erneuert Initiative zur Neugestaltung des Neustädtischen Marktes
Umfrageergebnis: SPD erneuert Initiative zur Neugestaltung des Neustädtischen Marktes
Am 15. Januar veröffentlichte das Internetportal Meetingpoint Brandenburg das Ergebnis einer Umfrage zur Gestaltung des Neustädtischen Marktes, an der fast 2300 Leser teilnahmen. Das klare Ergebnis: 92,82 Prozent wollen keinen bebauten Neustadt Markt und über die Hälfte der Befragten, 52,66 Prozent, möchten statt einer Bebauung vor allem die Aufenthaltsqualität verbessern, u.a. „mit einem Springbrunnen, Markflächen oder einem Gastro–Stand“. Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ ist, ihr Ergebnis zeigt aus Sicht der SPD–Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, dass es Zeit ist, zumindest den südlichen Teil des Platzes aufzuwerten. „Viele kennen noch die Zeit, als wir dort mit einer Eiswaffel auf den Bänken am Springbrunnen saßen, die Kinder spielten und die Erwachsenen ein Stück Naherholung mitten in der Stadt genossen“, erinnert die SPD– Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Das soll wiederkommen!“ Kornmesser verweist auf zwei SPD–Anträge aus den Jahren 2016 und 2018. „Damals hatten wir Anträge zur Verbesserung der
Aufenthaltsqualität mit einem Springbrunnen, Blumenhecken und Bänken eingebracht. Leider wurde diese Intention aus politischen Gründen von der damaligen Mehrheit in der SVV abgelehnt.“
Die Umfrage zeige jedoch, dass sich die Bürgerinnen und Bürger eine bessere Gestaltung des Platzes wünschen. Derzeit diene der südliche Teil vor allem als Verbindungsfußweg zwischen Haupt– und St.–Annen–Straße. Der unbefestigte „Stampfbelag“ an den Bänken saugt sich bei Nässe voll, bei
Trockenheit verursacht er Staubwolken im Wind. Der Platz lädt Bürger und Touristen – trotz Sitzbänken, Stadtrelief, wenig Begrünung sowie (in die Jahre gekommene Uhr – kaum zum Verweilen ein… . Aus Sicht der SPD–Fraktion ist der derzeitige Zustand für eine Stadt wie Brandenburg an der Havel unwürdig. „Wir sollten die Sache endlich anpacken!“, so Kornmesser. Der Aufwand, um den südlichen Teil des Neustädtischen Marktes mit einer ansprechenden Aufenthaltsqualität zu gestalten, sei vergleichsweise übersichtlich. Innerstädtische Parkplätze blieben dabei erhalten. Die SPD–Fraktion
fordert die Verwaltung auf hier konkrete Gestaltungsvorschläge zu unterbreiten und das Thema in der Stadtverordnetenversammlung neu zu diskutieren – im Sinne der Stadt und ihrer Bürger.
Quelle: SPD Fraktion Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023