
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Umfrageergebnis: SPD erneuert Initiative zur Neugestaltung des Neustädtischen Marktes
Umfrageergebnis: SPD erneuert Initiative zur Neugestaltung des Neustädtischen Marktes
Am 15. Januar veröffentlichte das Internetportal Meetingpoint Brandenburg das Ergebnis einer Umfrage zur Gestaltung des Neustädtischen Marktes, an der fast 2300 Leser teilnahmen. Das klare Ergebnis: 92,82 Prozent wollen keinen bebauten Neustadt Markt und über die Hälfte der Befragten, 52,66 Prozent, möchten statt einer Bebauung vor allem die Aufenthaltsqualität verbessern, u.a. „mit einem Springbrunnen, Markflächen oder einem Gastro–Stand“. Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ ist, ihr Ergebnis zeigt aus Sicht der SPD–Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, dass es Zeit ist, zumindest den südlichen Teil des Platzes aufzuwerten. „Viele kennen noch die Zeit, als wir dort mit einer Eiswaffel auf den Bänken am Springbrunnen saßen, die Kinder spielten und die Erwachsenen ein Stück Naherholung mitten in der Stadt genossen“, erinnert die SPD– Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Das soll wiederkommen!“ Kornmesser verweist auf zwei SPD–Anträge aus den Jahren 2016 und 2018. „Damals hatten wir Anträge zur Verbesserung der
Aufenthaltsqualität mit einem Springbrunnen, Blumenhecken und Bänken eingebracht. Leider wurde diese Intention aus politischen Gründen von der damaligen Mehrheit in der SVV abgelehnt.“
Die Umfrage zeige jedoch, dass sich die Bürgerinnen und Bürger eine bessere Gestaltung des Platzes wünschen. Derzeit diene der südliche Teil vor allem als Verbindungsfußweg zwischen Haupt– und St.–Annen–Straße. Der unbefestigte „Stampfbelag“ an den Bänken saugt sich bei Nässe voll, bei
Trockenheit verursacht er Staubwolken im Wind. Der Platz lädt Bürger und Touristen – trotz Sitzbänken, Stadtrelief, wenig Begrünung sowie (in die Jahre gekommene Uhr – kaum zum Verweilen ein… . Aus Sicht der SPD–Fraktion ist der derzeitige Zustand für eine Stadt wie Brandenburg an der Havel unwürdig. „Wir sollten die Sache endlich anpacken!“, so Kornmesser. Der Aufwand, um den südlichen Teil des Neustädtischen Marktes mit einer ansprechenden Aufenthaltsqualität zu gestalten, sei vergleichsweise übersichtlich. Innerstädtische Parkplätze blieben dabei erhalten. Die SPD–Fraktion
fordert die Verwaltung auf hier konkrete Gestaltungsvorschläge zu unterbreiten und das Thema in der Stadtverordnetenversammlung neu zu diskutieren – im Sinne der Stadt und ihrer Bürger.
Quelle: SPD Fraktion Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG