Um die Attraktivität der kommunalen Spielplätze zu erhalten und zu verbessern, ist die Stadt bemüht, defekte Spielgeräte zu ersetzen oder neue interessante Spielgeräte aufzustellen

So wurde auf dem Spielplatz am Trauerberg der beschädigte Balancierbalken gegen eine 3 m lange Slackline ausgetauscht. Eine Slackline dient dem Balancieren auf einem dünnen Gurtband.

Bürgermeister Michael Müller erläutert hierzu:

Das Slacken hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Megatrend entwickelt und das Interesse daran wächst unaufhaltsam weiter. Das Balancieren auf einer Slackline schult den Gleichgewichtssinn und verbessert maßgeblich Körpergefühl und Koordination. Zudem benötigt man für das Laufen auf der Slackline jede Menge Körperspannung und schult die passive Muskulatur. Ich denke, dass die Kinder hieran sehr viel Spaß haben werden.

Die neue Slackline auf dem Spielplatz am Trauerberg lädt seit kurzem alle kleinen Kinder und Jugendlichen ein, Geschick beim Balancieren zu beweisen.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

2025_10_21_Igel_in_der_Natur_Ines_Römer_
Nachrichten

Igel – Gäste im Naturschutzzentrum

Igel – Gäste im Naturschutzzentrum Igel in der freien Natur © Naturschutzzentrum Krugpark, Ines Römer Zeitungspapier wird gebraucht / Vorsicht beim Einsatz von Mährobotern Herbstzeit

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner