Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Um die 400 Gäste feierten am Samstag mit Sebastian Block und Kelvin Jones auf dem Marienberg
SEBASTIAN BLOCK
Der Sänger und Songschreiber Sebastian Block interessiert sich bereits seit seiner frühsten Kindheit für Musik, Malerei und Poesie. Jeder neu erlernte Akkord wurde direkt zu einem Song verarbeitet. Der ausgebildete Theatermaler spielte Bass, Schlagzeug, Gitarre, Keyboard und Mandoline, u. a. in der Band um den Musiker „Sven van Thom“ (z. B. beim Bundesvision Songcontest, TvTotal oder Popstars).
2008 war Sebastian der erste Gast der erfolgreichen Internetreihe „TV Noir“ und schaffte es im selben Jahr mit seiner eigenen Gruppe „Mein Mio“ ins Finale des ersten Radioaward der ARD Jugendstationen. Zeitgleich produzierten sie ihr Debütalbum mit dem großartigen Pianisten Nils Frahm, unterschrieben ihren ersten Plattenvertrag und platzierten mit „Wenn wir wüssten“ Platz 63 der Single Airplay Charts.
Seit 2011 veröffentlichte er vier Alben und zwei EP`s, gewann mit dem Lied „Ich hoffe ja“ den Sommersong-Preis des RBB Fernsehens, den „listen to berlin“ Award der Berlin Music Commission und spielte mehr als 300 Konzerte in Deutschland, Österreich, Holland und in der Schweiz. Seit kurzem lebt Sebastian wieder in seiner Heimatstadt Brandenburg an der Havel und veröffentlichte zuletzt sein Studioalbum „Dorngrund“.
Kelvin Jones ist einer der großen Musik-Stars, die das Internet in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Ein Freund postete seinen Song „Call You Home“ im Januar 2014 auf Reddit.com, wo dieser binnen 24 Stunden über eine Million Mal aufgerufen wurde. Das war der Anfang einer Geschichte, wie sie nur die Gegenwart schreiben kann. Der Song wurde von der Redaktion von „Good Morning America“ entdeckt und gespielt. Quasi über Nacht rekrutierte Kelvin eine Armee von Followern – alle großen internationalen Plattenfirmen wollten ihn daraufhin unter Vertrag nehmen.
Seine Songs sind eine perfekte Melange aus Blues und mitreißendem Pop. Sein neues Album mit dem Titel „This Too Shall Last“ ist ein Abbild der Höhen und der Tiefen, seiner bisherigen Erfolge, aber auch der Rückschläge in den letzten Jahren. Und nach Studiosessions und Deadlines, Erwartungsdruck und Selbstzweifeln hat Kelvin Jones mit seiner Single „Cry A Little Less“ einen Song fertiggestellt, der ihn länger als jeder andere begleitet hat – mit dem fertigen Song fiel auch die Last von Kelvins Schultern.
Umso schöner, dass er endlich wieder auf Tour durch Deutschland geht und seine emotionalen Songs auch auf der Freilichtbühne Marienberg präsentieren konnte.
Seine Fans hat er auch hier in Brandenburg. Denn Jasper durfte sogar mit auf die Bühne und mit ihm zusammen ein Solo präsentieren.
Am Ende der Show gab Kelvin Jones noch Autogramme. Leider ließ er seine Fans ungewöhnlich lange an der Bühne warten.
Aber trotzdem waren beide Konzerte sehr stimmungsvoll und alle hatten einen schönen Abend.
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet