Über die Grenzen der Realität hinaus - THB-Mitarbeiterin Nadja Liesegang zeigt in ihrer Kunstausstellung „Heartlands“ abstrakte Bilder in der Hochschulbibliothek

Eine abstrakte Bildreihe mit dem Titel „Heartlands“ zeigt THB-Mitarbeiterin Nadja Liesegang in der Bibliothek der Hochschule. Foto: THB © Norman Giese

Unter dem Titel „Heartlands“ zeigt Nadja Liesegang, Mitarbeiterin in der Personalabteilung der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), derzeit eine abstrakte Bildreihe in der Hochschulbibliothek der THB. Die Ausstellung umfasst zehn Bilder in der Technik des Acryl-Pourings und ist noch bis zum 31. Januar 2025 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek montags bis donnerstags von 9 bis 19 Uhr sowie freitags von 9 bis 17 Uhr zu sehen.

 

Bereits in ihrer Kindheit interessierte sich Nadja Liesegang für Kunst und besuchte mit ihren Schwestern unter anderem verschiedene Kurse in der Wredowschen Zeichenschule. Vor Kurzem hat die 22-Jährige aus Kirchmöser dann das Malen als Hobby für sich wiederentdeckt und nahm in diesem Jahr sogleich erfolgreich an einem Malwettbewerb der Wredow-Kunstschule teil. Mit ihrer abstrakten Darstellung einer Taube wurde sie zur Gewinnerin gekürt. Das Bild ist nun auch Teil der Ausstellung „Heartslands“ in der THB-Bibliothek.

 

„Der Begriff ‚Heartland‘ beschreibt einen zentralen und bedeutenden Teil eines Landes – das Herz, den Mittelpunkt. Für mich sind unsere Träume Heartlands“, sagt Nadja Liesegang. „Sie sind der Kern unserer Sehnsüchte und Werte und erlauben es uns, über die Grenzen der Realität hinauszudenken. Es ist wichtig, Räume der Hoffnung zu schaffen. Träume ermutigen uns, Brücken zu bauen anstatt Mauern zu errichten.“

 

Ideen für ihre Werke findet Liesegang vor allem in der Literatur. Für den Titel der Ausstellung wurde sie zum Beispiel von den beiden Schriftstellern Benedict Wells und Joey Goebel inspiriert. „Wenn ich lese, habe ich oft direkt ein bestimmtes Bild im Kopf“, erzählt sie. In ihrem extra eingerichteten Atelier bringt sie diese Gedanken dann auf die Leinwand. Die Ergebnisse können Interessierte nun in der Hochschulbibliothek der THB betrachten. „Heartlands“ ist die erste Kunstausstellung von Nadja Liesegang, die 2020 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement an der THB begann und nach erfolgreichem Abschluss seit 2023 in der Personalabteilung der Hochschule arbeitet.

 

Im Foyer der THB-Hochschulbibliothek finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen künstlerischen oder wissenschaftlichen Inhalts statt. Wer Interesse hat, dort ebenfalls mal eine Ausstellung umzusetzen, kann hierzu per E-Mail an leitung-bib@th-brandenburg.de mit den Verantwortlichen in Kontakt treten.

Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner