
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Udo Jürgens-Abend IHR VON MORGEN ab 8.10.22 im Rahmen des „Musicalherbstes an der Havel 2022“
EIN BESONDERER UDO JÜRGENS-ABEND
INNERHALB DES FESTIVALS MUSICALHERBST AN DER HAVEL 2022
Legendär sind seine Zugaben im Bademantel, er versetzte sein Publikum
selbst in China in Ekstase – Udo Jürgens gilt als einer der bedeutendsten Entertainer des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Er komponierte mehr als
1000 Lieder, veröffentlichte über 50 Alben und war 57 Jahre am Stück in den Charts vertreten.
Lernen Sie den Menschen hinter dem Mythos kennen und freuen Sie sich
auf einen intimen Theaterabend – natürlich mit viel Musik.
„Ihr von morgen“ widmet sich dem Leben von Udo Jürgens, geboren als
Jürgen Udo Bockelmann, seinem Bezug zur Musik und zur Gesellschaft.
Ein
Protestsänger war er wohl nicht, aber: „Ich hab‘ mich immer bemüht,
mit Liedern wie „Lieb Vaterland“ oder „Das ehrenwerte Haus“
Gesellschaftstöne anzuschlagen – aber eben im dunklen Anzug. Weil uns da
genau die Leute zuhören, die wir ein wenig verändern wollen. Die haben
mir immer zugehört und die habe ich schockiert.“
Gesamtleitung: Elfi Schweiger
Musikalische Leitung: Marian Lux
Mit: Andreas Bieber und Gianni Meurer
PREMIERE: Samstag, 08. Oktober 2022 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Mittwoch, 12. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
Samstag, 15. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
jeweils in der Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
2. Kategorie: 21,- € / erm. 16,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des