
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den diesjährigen Tag des offenen Denkmals® am 14. September unter das bundesweite Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ gestellt und lädt dazu ein, Denkmale als Zeugnisse der Vergangenheit zu öffnen.
Denkmale, die sich beispielsweise durch ihre architektonisch-künstlerische Gestaltung, ihre außergewöhnliche Ausstattung, oder ihre besondere historische Bedeutung auszeichnen, sind unschätzbar wertvolle Zeitzeugnisse. Sie verkörpern gebaute Geschichte, gelebte Erinnerung und dokumentieren oft jahrhundertealtes Wissen und meisterliche Handwerkskunst. Für ihren Erhalt sowie ihre denkmalgerechte Sanierung und Nutzung setzen sich auch in Brandenburg an der Havel seit langem Denkmaleigentümer und Eigentümerinnen oder andere Engagierte erfolgreich ein, denen die zahlreichen Bau-, Garten-, Kunst- und Technik- sowie Bodendenkmale unserer Stadt lieb, wenn auch manchmal teuer, sind.
„Unsere geschichtsträchtige Stadt ist überaus reich an Denkmalen und jedes für sich ist es wert, sich um seinen Erhalt zu bemühen.““
sagt Bürgermeister Michael Müller.
„Aber auch die Eigentümer und Eigentümerinnen sowie alle Engagierten, die sich für unsere Denkmale einsetzen, sind unersetzlich und verdienen großen Dank und unsere Anerkennung.“
Der Tag des offenen Denkmals® bietet Eigentümern und Eigentümerinnen, Architekten und Architektinnen sowie Fördervereinen und ehrenamtlich Tätigen eine schöne Gelegenheit, allen Interessierten ihr Denkmal vorzustellen, zu zeigen, welchen Schatz sie hüten, zu vermitteln, warum er das wert ist und wie das gelingt.
Alle, die Zeit und Lust haben, am 14. September 2025, ein Denkmal zu öffnen, sind sehr herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Für Anmeldungen und Rückfragen steht Ihnen das Sachgebiet Denkmalschutz unter den Telefon-Nummern (03381) 58 63 32 bzw. 58 63 35 oder per E-Mail unter Denkmalschutz@stadt-brandenburg.de sehr gern zur Verfügung und bedankt sich im Voraus sehr herzlich bei allen Unterstützenden.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Holger Herschel

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun