
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Trotz Hitze zeigten die ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 29 Vereinen der 2. Landesmeisterschaften für Berlin und Brandenburg vom 23. bis zum 26. Juni 2023 im Kanu-Rennsport auf dem Beetzsee ordentliche Leistungen
Trotz Hitze zeigten die ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 29 Vereinen der 2. Landesmeisterschaften für Berlin und Brandenburg vom 23. bis zum 26. Juni 2023 im Kanu-Rennsport auf dem Beetzsee ordentliche Leistungen. Drei Tage lang kämpften Kinder und Jugendliche im Kanu-Rennsport an der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel um die begehrten Meistertitel.
Sportlich bereichert wurden die Wettkämpfe durch die Teilnahme von Sportlerinnen und Sportlern aus insgesamt drei Bundesländern – neben Brandenburg und Berlin auch Mecklenburg-Vorpommern. Bereits Samstag konnten die ersten Medaillen an Sportlerinnen und Sportler übergeben werden, unter anderem auch die Teilnehmenden in der Startklasse Touring, in der Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung in Einerbooten, Zweierbooten und in sog. „Unified“-Booten am Start waren. Wassersport PCK Schwedt e.V. hat dabei mächtig abgeräumt.
Für große Freude im Regattateam sorgte vor Wettkampfbeginn die Ankündigung der ortsansässigen Brandenburger Bank, den Kanurennsport weiterhin in den nächsten Jahren großzügig zu unterstützen.
Dies ist ein wichtiges Zeichen des Vertrauens gegenüber dem Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V., das seit Jahrzehnten hochwertige Kanu-Veranstaltungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene erfolgreich organisiert. Der LKV Brandenburg bedankt sich im Namen der gesamten Kanufamilie für die Unterstützung, ohne die eine solche ehrenamtliche Arbeit für tausende von Sportlerinnen und Sportler im Kanusport nicht geleistet werden könnte.
sagt die Präsidentin des Landeskanuverbandes, Dajana Pefestorff.
Wir versprechen uns von dem neuen Veranstaltungskonzept für die Landesmeisterschaften eine höhere Attraktivität der Wettbewerbe und an den tollen Zuschauerzahlen hat man gesehen, dass wir auf einem guten Weg dorthin sind.
sagt Rennleiter Uwe Steinhäuser, der Vorsitzender des Regattateams Brandenburg Beetzsee e.V. ist, das die Kanuwettbewerbe auf dem Beetzsee veranstaltet. Das Regattateam bedankt sich bei allen ca. 50 Helfenden, die dieser Regatta zu einem großen Erfolg verholfen haben.
Das Kanu-Saison-Highlight folgt vom 6. bis 9. Juli mit den 32. Ostdeutschen Kanu-Meisterschaften auf dem Beetzsee. Dort wird es auch wieder einen Livestream geben. Die dafür erforderliche Technik wird in den nächsten Tagen auf der Regattastrecke installiert.
Weitere Informationen – darunter auch die Ergebnisse – sind auf der Homepage des Regattateams Beetzsee e.V. unter www.brandenburger-regatten.de zu finden. Über 200 Fotos von den Wettkämpfen gibt es auf dem Facebook-Account des Regattateams zu sehen.
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum